17 3 → Schulbuch S. 50 – 57 A2 Peter und Ulrike haben für ihr Referat über den Neusiedler See einiges herausgefunden: Das Klima des Nordburgenlandes, insbesondere des Seewinkels, unterscheidet sich stark von anderen Regionen Österreichs. Zum einen liegt die Gesamtjahresniederschlagsmenge unter jener anderer Regionen in Österreich, zum anderen können die Temperaturen im Jahresverlauf zwischen den Extremwerten von bis zu 40 °C im Sommer und -20 °C im Winter schwanken. a. Markiere in jedem Klimadiagramm jene Monatsbezeichnungen mit der höchsten Niederschlagsmenge dunkelblau und jene mit der niedrigsten Niederschlagsmenge hellblau. b. Unterstreiche die Monate mit Minusgraden gelb und die Monate mit Durchschnittstemperaturen über 20 °C rot. c. Kreuze jene Klimadiagramme an, die zu Orten rund um den Neusiedler See passen könnten. d. Löse die Purzelwörter unter den Klimadiagrammen. Notiere die richtigen Namen daneben und überprüfe nochmals deine Lösungen aus c. e. Erkläre, warum in den Klimadiagrammen keine +30 °C oder -20 °C zu sehen sind. mm J FMAMJ J ASOND 10 -10 20 30 °C 0 40 0 20 60 80 100 200 1009 m ü. M. 7,3 °C 1235 mm 46994EX KMRMIL ______________________ □ mm J FMAMJ J ASOND 10 -10 20 30 °C 0 40 0 20 60 80 100 200 773 m ü. M. 8,9 °C 787 mm 42431EX_1 ISMT _________________________ □ mm J FMAMJ J ASOND 10 -10 20 30 °C 0 40 0 20 60 80 100 200 117 m ü. M. 11,9 °C 581 mm 42432EX_1 NUIEDSEL ____________________ □ mm J FMAMJ J ASOND 10 -10 20 30 °C 0 40 0 20 60 80 100 200 184 m ü. M. 11,6 °C 672 mm 46995EX ESINETSDAT ___________________ □ 3.5 Wirtschaften und leben in den Vorländern Datenquelle: www.gwschule.net Datenquelle: www.gwschule.net Datenquelle: www.gwschule.net Datenquelle: www.gwschule.net MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==