GEO_logisch 3 AH, 2025 + E-Book

16 → Schulbuch S. 50 – 57 A1 M1 zeigt ein unvollständiges Mindmap zum Leben im Alpenvorland. a. Platziere die Begriffe aus der Box an den richtigen Stellen. b. Ergänze weitere Zweige mit eigenen Begriffen. c. Fasse die Übersicht in Form eines Textes im Heft zusammen. Erkläre dabei auch, wie die unterschiedlichen Äste zusammenhängen. 3.5 Wirtschaften und Leben in den Vorländern Ballungsräume – günstiges Klima – Donau – Bahnverbindungen – Autobahnen – Osten – Salzburg Linz – viele Arbeitsplätze – Westen – flach bis hügelig – Enns – Stahl – St. Pölten Alpenvorland Landwirtschaft Industrie Landschaft Verkehr z.B. Holz-, - und Metallindustrie Industrieorte wie z. B. Salzburg, Linz, St. Pölten dicht besiedelt fruchtbare Böden 3 Landeshauptstädte: , , oberösterreichischer Zentralraum Linz-WelsSteyr durch Gletscher geformt Schifffahrt: Donau im Ackerbau und Viehzucht im : Vieh- und Milchwirtschaft MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==