12 → Schulbuch S. 36 – 37 A1 Arbeite mit den Klimadaten und dem Klimadiagramm M1. Rudolfshütte (A) J F M A M J J A S O N D Temperatur °C -6,7 -7,2 -4,9 -1,7 2,6 6,3 8,4 8,8 4,8 1,9 -2,6 -5,7 Niederschlag mm 164 148 193 188 219 260 289 278 204 176 166 159 (Quelle: www.gwschule.net) 42373EX mm J F M A M J J A S O N D 10 -10 20 30 °C 0 40 0 20 60 80 100 200 M1 Klimadiagramm und Klimadaten von Rudolfshütte a. Ü bertrage die Temperatur- und Niederschlagswerte in das Klimadiagramm. Achte darauf, die richtigen Farben zu verwenden. b. Berechne die Jahresdurchschnittstemperatur und den Gesamtjahresniederschlag: c. Ergänze die fehlenden Daten des Klimadiagramms. Ermittle die Höhenangabe mithilfe eines passenden Geomediums. d. Vervollständige die Tabelle: Wert Monat Temperaturmaximum Differenz zwischen Max. und Min. Temperaturminimum Niederschlagsmaximum Differenz zwischen Max. und Min. Niederschlagsminimum e. B estimme mithilfe des Schulbuches, in welchem Klimabereich Österreichs der Ort liegt. Begründe deine Entscheidung und mache Notizen im Heft. 3.1 Geo Methode MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==