93 5 → Arbeitsheft S. 30 A7 In der 2. Klasse hast du gelernt, dass der Preis einer Ware oder Dienstleistung durch Angebot und Nachfrage entsteht. Bei geringem Angebot und gleichzeitig hoher Nachfrage ist der Preis am höchsten. a. Bestimme, wie sich der Preis in den einzelnen Situationen verändert. Ergänze jeweils die Wörter „hoch“ bzw. „niedrig“. b. Entscheide und begründe bei den folgenden Beispielen, was mit dem Preis geschieht. Sybille verkauft vor der Fußball-WM in der Pause Sammelsticker und hat einige ganz seltene Sticker im Angebot. Wie wird sich der Preis der Bilder nach der WM verändern? Er wird , weil . Kurt betreibt in Graz einen Frisörsalon. Vor kurzem haben in seiner Nähe drei weitere Salons eröffnet. Wie wird sich der Preis für einen Haarschnitt entwickeln? Er wird , weil . Frau Gonzales führt in Wien ein mexikanisches Restaurant. Mittags ist es immer ausgebucht. Es gibt sogar eine Warteliste. Wie wird sich der Preis der Speisen verändern? Er wird , weil . Frau Fuchs verkauft CDs und DVDs. Mittlerweile werden diese Speichermedien aber kaum noch genutzt. Wie wird sich der Preis der CDs und DVDs verändern? Er wird , weil . c. Erörtert in der Kleingruppe, inwiefern der Preis einer Ware oder Dienstleistung mit den Standortfaktoren zusammenhängt. Angebot: Nachfrage: Preis: JAN Angebot: Nachfrage: Preis: JAN Angebot: Nachfrage: Preis: JUL Angebot: Nachfrage: Preis: JUL MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==