GEO_logisch 3, 2025 + E-Book

Ein erster Blick auf Österreich 6 1.1 Geo Methode Ein Croquis erstellen In der 1. Klasse hast du die Erstellung eines Mindmaps als Methode kennengelernt, um Texte und andere Informationen übersichtlich darzustellen. Etwas Ähnliches kannst du auch für räumliche Übersichten oder Zusammenfassungen gestalten. Das nennt man Croquis oder Kartenskizze. Schritt-für-Schritt-Anleitung »» Du benötigst ein leeres Blatt Papier, einen Bleistift, einen Radiergummi und eventuell farbige Stifte. »» Beginne mit der Grundform des Gebiets, welches du darstellen möchtest. Wir wollen eine einfache Skizze von Österreich (M1) erstellen. Dazu zeichnen wir Österreich grob und vereinfacht mit geometrischen Formen nach. Falls du dir bei der Grundform unsicher bist, nimm einen Atlas oder ein anders Geomedium zu Hilfe. »» Füge wichtige oder markante Elemente deiner Kartenskizze hinzu, wie zum Beispiel Flüsse oder wichtige Verkehrsverbindungen. »» Beschrifte die wichtigsten Elemente deiner Skizze. Achte darauf, dass die Schrift gut lesbar ist. Du kannst auch mit Farben und Schraffierungen arbeiten. »» Erstelle eine Legende. Das hilft anderen Personen, deine Skizze besser zu verstehen. So kannst du schnell und einfach eine Übersicht über Räume erarbeiten. Diese vereinfachten Abbildungen kannst du auch als Lern- und Strukturierungshilfen für Informationstexte verwenden. das Geomedium/ die Geomedien Unter einem Geomedium versteht man Tabellen, Bilder, Diagramme, Texte, Karten sowie analoge und digitale Materialien, die geographische Inhalte darstellen und vermitteln. M1 Einfache Kartenskizze von Österreich 10 cm 10 cm 7 cm MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==