Bildungswege und Arbeitswelten verändern sich 4 67 Du bist dran! Mir fällt die Entscheidung, was ich später einmal machen möchte, schwer. Ich habe gute Noten und möchte eine weiterführende Schule besuchen. Aber mich interessiert so viel: Ich handwerke gerne, Tiere und Pflanzen finde ich spannend und ich kann auch gut mit Menschen umgehen. Für mich ist alles klar: Mein Vater hat mir genau gesagt, was ich machen soll. Er wird es ja wissen, schließlich arbeitet er schon seit 30 Jahren im selben Beruf. Die Berufswelt verändert sich durch die Digitalisierung sehr rasch. Laufend entstehen neue Berufe, während andere verschwinden. Es wird nicht möglich sein, ein ganzes Leben lang denselben Beruf auszuüben. Man wird sich immer wieder neu orientieren müssen und vielleicht sogar kurz arbeitslos sein. Ich finde es wichtig, einen Beruf zu wählen, der einem Freude macht. Ich möchte auf jeden Fall einen technischen Beruf erlernen. Dafür habe ich mich schon immer interessiert. Soll ich eine Lehre machen, eine weiterführende Schule besuchen oder vielleicht sogar studieren? Alle Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile. AUfgabEN ∙∙Lies die unterschiedlichen Aussagen der Jugendlichen. ∙∙ Kennzeichne im Kästchen mit oder , welche Aussagen du nachvollziehen kannst und welche nicht. Falls du keine Meinung zur Aussage hast, lasse das Kästchen frei. ∙∙ Deine Meinung ist sehr wichtig. Nimm in der Sprechblase Stellung zum Thema des Kapitels bzw. zu den Aussagen der Jugendlichen. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==