61 23 A9 M8 und M9 zeigen dir für das Wiener Becken und das Klagenfurter Becken je eine thematische Karte. a. Ergänze als Bildunterschrift „Klagenfurter Becken“ oder „Wiener Becken“. b. Ermittle für jede Karte, wie viele Signaturen jeweils zur Industrie, zur Landwirtschaft und zum Tourismus gehören. Zeichne die Legendensymbole in die Tabelle M10 ein und gib die Gesamtzahl an. c. Vergleiche deine Ergebnisse mit jenen einer weiteren Person in der Klasse. Formuliert im Heft zwei bis vier Aussagen, in denen ihr anmerkt, wo mehr Industrie, weniger Landwirtschaft oder überwiegend Tourismus vorherrscht. d. Du möchtest in einer dieser beiden Regionen ein Kino eröffnen. Entscheide dich für einen Standort und begründe deine Wahl mithilfe der Standortfaktoren. Thaya March March Leitha Donau Neusiedler See Kleine Karpaten Leithagebirge W i e n e r B e c k e n Seewinkel B u c k l i g e W e l t W e i n v i e r t e l Ki sal f öl d Slowakei Lundenburg Hrušovany Hodonín Bratislava Ödenburg Mistelbach Hollabrunn Laa Korneuburg Stockerau Wien Hainburg Schwechat Neusiedl Neunkirchen Baden Mödling Wiener Neustadt Mattersburg Eisenstadt Bruck an der Leitha Berndorf (Sopron) Frauenkirchen Podersdorf Lutzmannsburg Bad Schönau 443 484 131 275 167 167 228 265 ©Westermann 42389EX M8 M9 Mur Gurk Enns Drau Wörther See 849 440 482 463 829 1024 954 995 1367 580 Loiblpass 2862 2515 2864 2441 2125 2558 2079 Triglav Hochgolling Großer Priel Eisenhut Grintovec G u r k t a l e r A l p e n K a r a w a n k e n S a u a l p e Seetal er Al pen N i e d e r e T a u e r n Ei senerzer Al pen Dachstein Totes Gebirge S l o w e n i e n Eisenerz Krainburg Kranjska Gora Bled Klagenfurt Ferlach Jesenice Völkermarkt Wolfsberg FriesachHirt Villach Feldkirchen St. Veit Schladming Liezen Stainach Rottenmann Trieben Murau Tamsweg Judenburg Knittelfeld Finkenstein Bad Aussee Bad Mitterndorf Pörtschach Spital am Pyhrn Hinterstoder Velden Bad Kleinkirchheim Döbriach St. Kanzian 2416 2423 ©Westermann 42390EX Ackerbau auf guten und sehr guten Böden Wiese, Weide Alm Wald Feld, Geröll Eisen-, Stahlerzeugung Eisen-, Metallverarbeitung Stahlbau, Walzwerk, Gießerei Eisen- und Metallwaren Maschinenbau Kraftfahrzeugbau Elektroindustrie Chemie, Kunststoffe Verwaltung Universität, Hochschule Medien (TV, Presse, Radio) Finanzzentrum Seebad Heilbad Wintersportort Handelszentrum Service, Beratung Messe Logistik (Lager, Spedition) Bauunternehmen Biotechnologie, Pharmazie Erdölraffinerie Baustoffe, Fertigbauteile Sportgeräte Holz, Möbel Zellulose, Papier Druckgewerbe Nahrungs-, Genussmittel Industrie Landwirtschaft Dienstleistungen Tourismusorte Zuckerrüben Gemüse Obst Wein Spargel Rinder Schweine km 20 40 60 0 ©Westermann 42391EX → Arbeitsheft S. 18 M10 Vergleich Wiener Becken und Klagenfurter Becken Wiener Becken Klagenfurter Becken Industrie Landwirtschaft Tourismus MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==