So arbeitest du mit deinem GW-Buch Lernen ist immer auch eine Frage der richtigen Technik. Diese hilft dir, aus Sachtexten wichtige Informationen zu erfassen und zu verstehen. Das erworbene Wissen kannst du dann in Aufgaben und kniffligen Rätseln anwenden. Jedes Kapitel beginnt mit einer Einstiegsseite, auf der ein Cartoon abgebildet ist. Lies die Aussagen der Personen und besprich sie anschließend mit deinen Mitschülerinnen und Mitschülern. Diskutiert zum Schluss, welcher Meinung ihr euch anschließen könnt. Neben den Sachtexten im Schulbuch findest du in der Randspalte ein Lexikon. Es erklärt dir schwierige Begriffe. Du kannst auch selbst im Heft ein eigenes Lexikon für weitere schwierige oder wichtige Begriffe anlegen. Hinter den QR-Codes verbergen sich zusätzliche Materialien zum jeweiligen Thema. Den Zugang erhältst du, wenn du den QR-Code mit deinem Handy scannst oder den WEB-Code, der unter dem QR-Code steht, in das Suchfeld auf unserer Webseite www.westermann.at eingibst. Auf den Informationsseiten deines Schulbuchs findest du in der Randspalte Aufgaben zu den Texten und Abbildungen im Schulbuch. Nach einer Doppelseite mit Informationen gibt es eine zusätzliche Doppelseite mit Arbeits- aufgaben zum Üben. Flexi-Aufgaben sind spezielle Übungen. Hier darfst du auswählen, welche Aufgabe du am liebsten erledigen möchtest. Geo Methode: Nach der Einstiegsseite findest du immer eine Doppelseite, auf der eine Arbeitsmethode vorgestellt wird. Hier wird erklärt, welche neuen Methoden du in diesem Kapitel kennenlernst und wie du diese einsetzen kannst. Geo digital: Auf diesen Seiten am Ende eines Kapitels kommt der Computer zum Einsatz. Du kannst die gelernten Inhalte noch einmal auf eine andere Art und Weise üben und vertiefen. Geo extra: Zu deinem Schulbuch gibt es auch ein Arbeitsheft. In diesem findest du zu jedem Thema eine eigene Aufgabenseite sowie Geo extra-Seiten mit vertiefenden Übungen, Spielen und digitalen Übungen. Und nun viel Freude beim Arbeiten mit deinem GW-Buch! MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==