57 23 → Arbeitsheft S. 16 – 17 A21 Die Industrie spielt für die Steiermark als Wirtschaftsfaktor eine große Rolle. Neben Vorarlberg und Oberösterreich zählt die Steiermark zu jenen Bundesländern, in denen viele Menschen im sekundären Sektor, also in der Industrie, einen Arbeitsplatz finden. Im Großraum Graz haben sich vor allem Betriebe angesiedelt, die im Automobilbau, Maschinenbau und der Umwelttechnik tätig sind. Arbeite mit der Karte M16 und bearbeite die Aufgaben. a. B enenne die im Wirtschaftsraum Graz angesiedelten Industriebetriebe. b. Erläutere, welche bereits vorhandene Infrastruktur den Wirtschaftsraum Graz attraktiv für den Automobilbau macht. Verwende dazu auch weiteres Kartenmaterial aus deinem Atlas. c. I mmer wieder steht die Industrie vor neuen Herausforderungen: Insbesondere für den Automobilcluster ergeben sich viele Neuerungen durch die Elektromobilität, eigenständiges (= autonomes) Fahren oder auch dem internationalen Wettbewerb. Recherchiere im Web nach dem „Automobilcluster in Graz“. Beschreibe, was damit gemeint ist. d. I n den letzten Jahren gab es immer wieder Zeitungsberichte über vermehrte Kündigungen in diesem Bereich. Erörtert in der Klasse, welche Folgen Kündigungen und größere Umstellungen mit sich bringen, und entwickelt Ideen, wie die Politik bei diesem Standortfaktorenwandel lenkend eingreifen kann. M16 Wirtschaftsraum Graz (im Bau) Kirchbach in Steiermark Sankt Radegund Sankt Ruprecht Sankt Margarethen Wildon Werndorf Wolfsberg im Schwarzautal Voitsberg Unterprämstätten Übelbach Twimberg Stainz Stallhofen Salla Raaba Pack Peggau Puch Pischelsdorf Lannach Lebring Laßnitzhöhe Kalsdorf Krottendorf Großlobming Gratkorn Gratwein Feldkirchen Bad Gams Bärnbach Graz Knittelfeld Wolfsberg Deutschlandsberg Gleisdorf Weiz Köflach Steiermark Kärnten Raab Kainach Kainach Ilzbach Mur Mur Laßnitz Raab 15°30′ 15° 15°30′ 15° Ost 47° 47° Nord © Westermann 2085KX km 0 2 4 6 8 10 Industrie Eisen-, Blech-, Metallwaren Maschinenbau Kraftfahrzeugbau Elektrotechnik, Elektronik, IT Chemie, Kunststoffe Holz, Möbel Zellulose, Papier Großdruckerei Nahrungs- und Genussmittel Getränkeherstellung Baustoffe, Bauteile Dienstleistung Verwaltung Krankenhaus Universität, Hochschule Medien (TV, Presse, Radio) Logistik (Lager, Spedition) Messe Tourismus Stromerzeugung Wasserkraftwerk Photovoltaikanlagen MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==