3 55 → Arbeitsheft S. 16 – 17 M14 Südoststeirisches Hügelland M13 Passail und Umgebung A17 Benennt landwirtschaftliche Produkte aus der Südoststeiermark. Recherchiert dazu im Web. A18 Arbeite mit der Karte M7 auf S. 11. Überprüfe die Aussage von Herrn Seyr zu den Grundstückspreisen. A19 Fertige im Heft ein Croquis von Österreich an. Zeichne, wie auf S. 7, die Alpen als Orientierung ein. Skizziere mithilfe einer Wirtschaftskarte die unterschiedlichen landwirtschaftlichen Nutzungen. Das Vorland im Südosten Zum Vorland im Südosten zählen das steirische und das südburgenländische Hügelland. Vor vielen Millionen Jahren prägten Vulkane das Landschaftsbild. Die vulkanischen Aktivitäten haben heiße Quellen hinterlassen, die für die wirtschaftliche Entwicklung des Gebietes wichtig sind. Insbesondere im Tourismus werden Arbeitsplätze für die Bevölkerung geschaffen. Für viele ist auch die Nähe zu Graz ein Grund, warum sie diese Region zu ihrem Lebensmittelpunkt erklärt haben, wie Josef Seyr berichtet: „Ich bin in der Automobilindustrie tätig. Für mich war es nach meinem Studium in Wien klar, dass ich wieder in meine Heimat zurückkehre. Die Grundstücke sind hier leistbar und meine Frau und ich haben uns ein schönes Haus gebaut. Es gibt sehr viele Sonnentage und milde Temperaturen im Herbst. In der unmittelbaren Umgebung finden sich viele Ausflugsziele für die ganze Familie: Es gibt mehrere Thermen, aber auch Betriebe, Gaststätten, Lokale, Restaurants und Hotels, wo man die Produkte des Wein- und Obstbaus genießen kann. Die Nähe zur Natur, die Bildungsmöglichkeiten vor Ort für meine Kinder, aber auch die Nähe zum Wirtschaftsraum Graz waren mir wichtig. Der Betrieb, in dem ich arbeite, hat sich in einem Gewerbepark in der Nähe von Graz angesiedelt. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Betrieben ist die Infrastruktur vor Ort sehr gut. Es gibt genügend Platz für Büros, Werkstätten, Lagerhallen und Produktionsstätten. Ich kann auch öffentlich zur Arbeit fahren. Zusätzlich haben sich Restaurants angesiedelt mit kostengünstigen Mittagsmenüs. Das ist sehr praktisch.“ Arbeitet mit der Webseite https://www.burgenland.info. Wählt eine der folgenden Aufgaben aus. a. Gestaltet eine kurze Radiowerbung (max. 30 Sekunden) über die touristischen Angebote in der Region. Ihr könnt diese mit dem Smartphone aufnehmen oder direkt vorspielen. b. Plant einen Thermenurlaub für zwei Erwachsene und zwei Kinder mit zwei Übernachtungen. Recherchiert die Preise und erstellt eine Übersicht in einem Tabellenkalkulationsprogramm. c. Erstellt ein Prospekt mit Aktivitäten, die rund um den Neusiedler See im Sommer und im Winter möglich sind. Achtet dabei auf eine ansprechende Gestaltung mit Bildmaterial. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==