Zusammenleben in Österreich 22 Österreichs Bevölkerung verändert sich Luisa ist begeistert von ihrem Referatsthema „Österreich und seine Bevölkerung“. Am Abend erzählt sie ihrem Papa davon. Von ihm erfährt sie, dass er im Web gerade einen Text über die Bevölkerungsveränderung in Österreich gelesen hat. Gemeinsam lesen sie den Text (M1) noch einmal. 2.3 Österreichs vielfältige Bevölkerung A1 Lies den Text M1. a. Benenne die beiden großen Herausforderungen. b. Erklärt euch gegenseitig die Begriffe: internationale Migration, Lebenserwartung, Geburtenüberschuss und Zuwanderung. c. Markiere im Diagramm, zu welcher Altersgruppe du gehörst. d. Beschreibe, wie sich die Altersgruppen in den Diagrammen verändern. M1 Wachstum durch Zuwanderung Die Bevölkerung wächst durch Zuwanderung Laut einer Prognose der Statistik Austria wird Österreichs Bevölkerung bis 2040 auf etwa 9,43 Millionen Menschen anwachsen. Bis 2080 wird sogar ein Wachstum auf fast zehn Millionen prognostiziert – und zwar ausschließlich durch Zuwanderung. „Zwei große Herausforderungen werden auf Österreich zukommen“, sagt ein Bevölkerungsexperte der Statistik Austria, „Zum einen steigt die Zahl der Menschen, die 65 Jahre und älter werden, stark an. Andererseits wird die internationale Migration zunehmen.“ Die Menschen werden immer älter. Durch eine bessere medizinische Versorgung, eine gesündere Lebensweise und verbesserte Hygiene steigt die durchschnittliche Lebenserwartung bei Männern von 79,3 auf 89,4 Jahre, bei den Frauen dürfte sie sich von 84,0 auf 92,2 Jahre erhöhen. Ein Viertel der Bevölkerung wird 2080 über 65 Jahre, also im Pensionsalter, sein. Einen Geburtenüberschuss wird es in Zukunft auch nicht mehr geben. Die Zahl der Sterbefälle wird jene der Geburten übersteigen. Die Bevölkerung wächst daher hauptsächlich durch Zuwanderung und wird 2080 ganz anders zusammengesetzt sein als heute. Der Anteil der im Ausland geborenen Menschen wird bis dahin von derzeit 19 auf 27 Prozent steigen. Zum Vergleich: 1964 kamen 134 000 Kinder zur Welt, danach sanken die Geburten um ein Drittel und blieben so niedrig. Österreichs Bevölkerung wächst über 64-Jährige 20–64-Jährige unter 20-Jährige Prognose, Bevölkerung in Millionen 9,33 9,93 2,91 5,17 1,84 2080 2035 2018 2,49 5,18 1,78 8,84 5,49 1,72 1,70 Datenquelle: Statistik Austria, 2020 Prognose 2080 Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Österreich Vorarlberg Tirol Salzburg Steiermark Kärnten +18,7% +16,7% +13,2% +11,8% +11,3% +9,7% +9,8% +6,7% +3,1% -6,6% gegenüber 2020 Datenquelle: Statistik Austria, 2020 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==