GEO_logisch 3, 2025 + E-Book

15 Zusammenleben in Österreich 2 AUfgabEN ∙∙Lies die unterschiedlichen Aussagen der Jugendlichen. ∙∙ Kennzeichne im Kästchen mit oder , welche Aussagen du nachvollziehen kannst und welche nicht. Falls du keine Meinung zur Aussage hast, lasse das Kästchen frei. ∙∙ Deine Meinung ist sehr wichtig. Nimm in der Sprechblase Stellung zum Thema des Kapitels bzw. zu den Aussagen der Jugendlichen. Du bist dran! Ich wohne seit vier Jahren in Österreich. Als wir hergezogen sind, hat mich eine Freundin zu ihrer Geburtstagsfeier eingeladen. Auf der Feier fühlte ich mich unwohl. Die anderen Kinder stellten mir komische Fragen. Damals konnte ich noch nicht so gut Deutsch. Meine neue Freundin hat aber zu mir gehalten. Heute Nachmittag werde ich wieder mit Faris Fußball spielen. Er hat mir schon einige Tricks beigebracht. Faris und seine Familie sind neu in unserer Nachbarschaft. Als er sechs Jahre alt war, ist die Familie aus Syrien geflohen. Ich habe ihn einmal gefragt, wie es war, als er nach Österreich gekommen ist. Aber darüber wollte er nicht sprechen. Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Fast meine ganze Familie wohnt in unserer Stadt. Beide Großeltern sind hier zu Hause, auch viele Tanten und Onkel leben hier. Gestern verbrachte ich mit meiner Oma einen schönen Nachmittag. Ich habe sehr viel über unsere Familie erfahren. Meine Urgroßoma kommt ursprünglich aus der Slowakei, ihr Vater aus Ungarn. Das war damals gar nicht so unüblich. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==