GEO_logisch 3, 2025 + E-Book

Den verfügbaren Raum optimal nutzen Österreich, ein beliebtes Urlaubsland Wie du auf den vorherigen Seiten gesehen hast, ist Österreich ein sehr vielfältiges Land mit unterschiedlichen Landschaften. Dadurch ist Österreich auch als Urlaubsland für Touristinnen und Touristen aus dem In- und Ausland von großer Bedeutung. Der Tourismus bringt hohe Einnahmen und schafft Arbeitsplätze. Sommer- und Wintertourismus Österreich ist ein wichtiges Tourismusland im Sommer und Winter. Wandern und Baden sind aber nur bei Schönwetter möglich. Um auch weiterhin Menschen für einen Urlaub zu begeistern, müssen Gemeinden in das Freizeitangebot investieren. Es sollen auch Angebote für kalte Tage zur Verfügung stehen, da viele Menschen im Urlaub etwas erleben wollen. So werden Hallenbäder, Bowlingcenter u. Ä. gebaut. Downhill-Biking, Stand-up-Paddling, Slacklining und Yoga sind neue Trendsportarten. Der Bau und der Erhalt von Sporteinrichtungen sind allerdings sehr teuer. Viele Gemeinden können das Kapital nicht aufbringen und verschulden sich. Tourismusgemeinden, die im Sommer und Winter Gäste beherbergen (z. B. Zillertal, Hohe Tauern), haben es leichter, ihre Schulden abzubauen. Aufgrund des Klimawandels kämpfen aber immer mehr Wintersportorte mit Schneemangel. Teure Schneekanonen gleichen die unsichere Schneelage aus. Auch der Bau von Pisten und immer leistungsfähigeren Liftanlagen sind kostspielig. Manche Wintersportorte erhöhen durch den Sporttourismus mit Schirennen oder Schisprungveranstaltungen ihren Bekanntheitsgrad und auch ihre Einnahmen. M1 M2 M4 6.4 Freizeit und Urlaub verändern unseren Lebensraum A1 Arbeite mit dem Atlas. Suche jeweils drei Sommer- und drei Wintertourismusorte in Österreich. Notiere ihre Namen und die Bundesländer, in denen sie sich befinden. Vergleiche dein Ergebnis anschließend mit jenem deiner Nachbarin oder deines Nachbarn. A2 Erkläre, was man unter Trendsportarten versteht. Unterstreiche diese im Text und recherchiere ihre Ausübung. A3 Arbeitet mit den Bildern M1 bis M6. Erläutert in der Klasse, um welche Art von Tourismus es sich handelt, welche baulichen Maßnahmen dafür nötig sind und ob dieser im Sommer und/oder Winter möglich ist. M3 130 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==