121 6 → Arbeitsheft S. 38 – 39 A9 Lies den Erzähltext von Erni und bearbeite anschließend die Aufgaben. Erni ist Raumplanerin und berichtet über die unterschiedlichen Interessen, auf die sie achten muss: „Wir alle möchten gerne schön wohnen und viel Platz haben. Ebenso benötigen Firmen Platz zum Wachsen. Viele Menschen haben ein Auto, weshalb Straßen und Parkflächen notwendig sind. Aus diesem Grund wird in Österreich eine enorme Fläche versiegelt, das heißt, mit einer wasserundurchlässigen Schicht wie Beton oder Asphalt bedeckt. Leider geht durch diese Verbauung jeden Tag auch unwiederbringlich Platz verloren – Platz für Tiere und Pflanzen, aber auch für die Landwirtschaft. Dieser Platz wäre aber zur Produktion von Lebensmitteln wichtig.“ a. Vergleiche die beiden Luftbilder M8 und M9 aus Schwaz in Tirol aus dem Jahr 1973 und 2019. Beschreibe die Unterschiede und Gemeinsamkeiten, die dir auffallen. M8 Schwaz in Tirol um 1973 M9 Schwaz in Tirol um 2019 b. Kreuze an, ob die Aussagen richtig oder falsch sind. Stelle falsche Aussagen im Heft richtig. R F Durch Verbauung geht Lebensraum für Tiere sowie Erholungsraum für Menschen verloren. Die Grundstückspreise sinken, wenn weniger Platz zur Verfügung steht. Viele Straßen führen dazu, dass sich Firmen ansiedeln. Neben dem Bauen „auf der grünen Wiese” besteht auch die Möglichkeit, unverbaute Grundstücke im Ort zu verbauen. Firmen siedeln sich meist weit weg von der Autobahn an. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==