Zentrum Geschichte 3 + E-Book 2025

81 5 15. Der britische Unternehmer und Politiker Cecil Rhodes war maßgeblich am Ausbau der britischen Kolonien in Afrika beteiligt. Er besaß dort auch große Unternehmen, zum Beispiel Gold- und Diamantenminen. In einer Schrift aus dem Jahr 1877 spricht Cecil Rhodes davon, die britische „Rasse“ wäre die „erste Rasse der Welt“ und es wäre „umso besser für die menschliche Rasse, je mehr Briten die Welt bewohnten“. Beurteile, inwiefern eine solche Aussage aus heutiger Sicht problematisch ist. Abb. 10: Ein Sonntag-Nachmittag in West-Afrika, aus: Der wahre Jacob, 1897 16. Bearbeite die folgenden Aufgaben zu der Karikatur (Abb. 10). Die Karikatur wurde für eine deutsche Zeitschrift angefertigt. Sie zeigt eine erfundene Szene aus der deutschen Kolonie Südwestafrika um 1900. a) Beschreibe die dargestellte Szene in allen Details. b) Beschreibe Bildelemente, die du als rassistisch bezeichnen würdest. Begründe deine Ergebnisse. c) Analysiere, was die Betrachterinnen und Betrachter aus dem deutschen Kolonialreich an der Karikatur als „lustig“ empfinden sollten. Bewerte diese Art der Darstellung. VERTIEFUNG Kolonialismus, Imperialismus, Rassismus MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==