5Kolonialismus, Imperialismus, Rassismus Abb. 1: Ein Sammelbild der Marke Liebig’s Fleisch-Extract, Nummer 5 der Serie „Tabakkultur auf Sumatra“: Sorti[e]rraum, Farblithografie, 1902 die Kolonie, die Kolonien: Gebiete in Asien, Afrika sowie Nord- und Südamerika, die von europäischen Regierungen übernommen und wirtschaftlich ausgebeutet wurden Ihr seht hier das Sammelbild einer europäischen Firma aus dem Jahr 1902. Damals legten viele Firmen ihren Produkten solche Bilder bei. Die Bilder sollten dabei das Leben in den Kolonien darstellen (hier Sumatra, heute Teil von Indonesien). 74 1. Beschreibt, was ihr auf der Abbildung erkennen könnt. 2. Ermittelt, wie die einzelnen Menschen dargestellt werden. Stellt die Unterschiede in den Darstellungsweisen fest. 3. Begründet, ob es sich eurer Meinung nach um Abbildungen handelt, die das Leben in den Kolonien realistisch darstellen. 4. Erklärt, warum eurer Meinung nach sehr viele Menschen in Europa diese Art Bilder gerne gesammelt haben. 5. Arbeitet heraus, was ihr zu den Themen „Kolonialismus“, „Imperialismus“ und „Rassismus“ schon wisst bzw. was ihr euch darunter vorstellt. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==