Zentrum Geschichte 3 + E-Book 2025

71 Das Zeitalter der Industrialisierung 4 Das sollst du dir merken ⦁ Mit der Industrialisierung gestaltete sich die Gesellschaft neu: Arbeiterschicht und Bürgertum entstanden. ⦁ Die soziale Situation der Arbeiterschicht war vielfach sehr schlecht, sie wurde oftmals ausgebeutet. Daneben entstand ein relativ wohlhabendes Bürgertum. ⦁ Es entstanden neue politische Strömungen wie Konservatismus, Liberalismus, Sozialismus und Kommunismus. ⦁ Mit dem Nationalismus und der Suche nach breiter politischer Anhängerschaft entwickelte sich der politische Antisemitismus. ⦁ Die Industrialisierung legte den Grundstein für massive Umweltschäden und Klimaveränderungen, die uns heute vor größte Herausforderungen stellen. Kompetenzcheck 1. Kreuze an, welche Forderungen und Ziele zu welchen politischen Strömungen passen. Nicht alle Begriffe sind eindeutig zuordenbar. Diskutiert mögliche Gründe, warum ein Begriff nicht eindeutig zuordenbar ist. Vertritt die Interessen von Vorrangige Ziele Privat- eigentum Wirtschaft vom Staat gelenkt Freiheitsrechte Bauernschaft Proletariat Bürgertum Klerus Adel Tradition und bisherige Ordnung erhalten langsame, überlegte Veränderungen radikale, gewaltsame Veränderungen absolute Freiheit jedes/jeder Einzelnen politische Mitsprache aller Auflösung der gesellschaftlichen Stände Stärkung der Arbeiterinnen und Arbeiter Veränderung durch Wahlen zulässig nicht zulässig ja nein ja nein Bauernschaft Proletariat Bürgertum Klerus Adel Tradition und bisherige Ordnung erhalten langsame, überlegte Veränderungen radikale, gewaltsame Veränderungen absolute Freiheit jedes/jeder Einzelnen politische Mitsprache aller Auflösung der gesellschaftlichen Stände Stärkung der Arbeiterinnen und Arbeiter Veränderung durch Wahlen zulässig nicht zulässig ja nein ja nein Bauernschaft Proletariat Bürgertum Klerus Adel Tradition und bisherige Ordnung erhalten langsame, überlegte Veränderungen radikale, gewaltsame Veränderungen absolute Freiheit jedes/jeder Einzelnen politische Mitsprache aller Auflösung der gesellschaftlichen Stände Stärkung der Arbeiterinnen und Arbeiter Veränderung durch Wahlen zulässig nicht zulässig ja nein ja nein Bauernschaft Proletariat Bürgertum Klerus Adel Tradition und bisherige Ordnung erhalten langsame, überlegte Veränderungen radikale, gewaltsame Veränderung absolute Freiheit jedes/jeder Einzelnen politische Mitsprache aller Auflösung der gesellschaftlichen Stände Stärkung der Arbeiterinnen und Arbeiter Veränderung durch Wahlen zulässig nicht zulässig ja nein ja nein Konservatismus Liberalismus Kommunismus Sozialismus QR-Code zu Gida-Film „Die Anfänge der Industriellen Revolution“ (Pw: ZenG-3*) QR-Code zu Gida-Film „Folgen der Industriellen Revolution“ (Pw: ZenG-3*) MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==