Zentrum Geschichte 3 + E-Book 2025

13 Die Frühe Neuzeit 1 Wirtschaftliche Veränderungen Abb. 8: Eine Manufaktur zur Herstellung von Nadeln bei Altena (Westfalen), Radierung, um 1800 Viele Jahrhunderte lang versorgten sich die Menschen selbst oder tauschten Waren (= Naturalwirtschaft). Ungefähr ab dem 13. Jahrhundert begann in Europa die Ausbreitung der Geldwirtschaft: Dabei wird ein von allen Beteiligten anerkanntes Tauschmittel eingesetzt: das Geld. Zu dieser Zeit entstanden auch die ersten Bankhäuser, die Geld aufbewahrten und verliehen. Die Geldwirtschaft vereinfachte den Handel. Händlerinnen und Händler, Handwerkerinnen und Handwerker und Bankleute konnten reich werden. Durch neue technische Erfindungen wurden Waren immer mehr in großen Betrieben hergestellt. Beispiele waren die Manufakturen. Dadurch hatten aber einzelne kleine Handwerksbetriebe immer weniger Möglichkeiten, bestehen zu bleiben. Viele Menschen mussten anstatt in eigenen Betrieben in den großen Manufakturen anderer Besitzer arbeiten. Anstatt ihrer eigenen Waren verkauften sie nun ihre eigene Arbeitskraft. Es wurde langsam wichtiger, viel Geld anstatt Grund und Boden zu besitzen. Über Bildung und Kunst war es aber auch für Menschen aus ärmeren Familien möglich, wohlhabend und bekannt zu werden. 9. Arbeite mit Hilfe des Informationstextes heraus, wie sich die Sätze richtig vervollständigen lassen. Die Geldwirtschaft ersetzte die Bei der Geldwirtschaft wird Die Geldwirtschaft hatte den Vorteil, dass die Radierung, die Radierungen: eine Drucktechnik aus dem 16. Jahrhundert; mit Säure wird eine Vertiefung in der Druckplatte erzeugt. Diese nimmt die Druckfarbe auf. Die Druckfarbe wird dann auf ein Papier übertragen. die Manufaktur, die Manufakturen: ein großer Betrieb, in dem Waren serienweise, aber hauptsächlich noch von Hand hergestellt werden; wichtige Elemente dabei sind die Spezialisierung und die Arbeitsteilung. bestehen bleiben: auf Dauer erhalten bleiben Abb. 9: Die erste Seite der von Johannes Gutenberg gedruckten Bibel, 1455 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==