Zentrum Geschichte 3 + E-Book 2025

137 Wahlen und Wählen 9 1. Beschreibe die Grafik zur Nationalratswahl 2024 genau. 2. Berechne den prozentuellen Anteil der Nichtwählerinnen und Nichtwähler an den wahlberechtigten Personen: 100,0 % Wahlberechtigte - 77,7 % Wahlbeteiligte Anteil der Nichtwählerinnen und Nichtwähler 3. Überlegt gemeinsam, warum es in einer Demokratie wichtig ist, an Wahlen teilzunehmen. Quelle: Bundesministerium für Inneres / www.bundeswahlen.gv.at/2024/nr; Prozentzahlen gerundet, Änderungen in Prozentpunkten zum Wahlergebnis 2019 Angaben in Prozent (der gültigen Stimmen) Nationalratswahl 2024 FPÖ ÖVP SPÖ NEOS GRÜNE KPÖ BIER Wahlberechtigte: 6.346.059 abgegebene Stimmen: 4.929.745 gültige Stimmen: 4.882.888 Wahlbeteiligung in Prozent (der Wahlberechtigten) 77,7 % Wahlergebnis 2019 Wahlergebnis 2017 0 5 4 % 10 15 20 25 30 35 28,8 26,3 21,1 9,1 8,2 2,4 2,0 +12,7 –11,2 – 0,04 +1,0 –5,7 +1,7 +1,9 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==