Zentrum Geschichte 2, 2024 + E-Book

59 Lebensformen im Mittelalter 4 12. Bildarbeit. Du siehst hier vier Abbildungen: Die Bilder auf der linken Seite stammen aus mittelalterlichen Büchern. Rechts siehst du moderne Fotos: Heute werden Ritterturniere oft nachgespielt. Das englische Königshaus verleiht auch heute noch an Persönlichkeiten mit besonderen Verdiensten, zum Beispiel an Schauspielerinnen und Schauspieler oder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die „Ritterwürde“. a) Beschreibe alle Bilder ganz genau. Welche Personen siehst du? Welche Kleidung und welche Gegenstände erkennst du? Was ist im Vordergrund und im Hintergrund zu sehen? b) Vergleicht danach in der Klasse die Abbildung 10 mit der Abbildung 11 sowie die Abbildung 12 mit der Abbildung 13: Arbeitet Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus. c) Diskutiert über die Gründe, weshalb Menschen heute noch Ritterturniere nachspielen. Auch heutige Sportveranstaltungen heißen oft „Turniere“. Vergleicht eine moderne Sportveranstaltung mit einem mittelalterlichen Ritterturnier. d) Diskutiert über den heutigen Ritterschlag. Erörtert die mögliche Bedeutung für die betroffenen Personen. Abb. 10: Turnier, belgische Handschrift, 15. Jahrhundert Abb. 11: Darstellung eines Ritterkampfs bei einem Mittelalterfest in St. Ives, Australien, Foto, 2017 Abb. 12: Johann II. (1319–1364) beim Ritterschlag, Handschrift um 1400 Abb. 13: Die britische Königin Elisabeth II. verleiht den Ritterschlag an Thomas Moore. Der 100-Jährige hatte 32 Millionen Pfund für das britische Gesundheitssystem im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie gesammelt, Foto, 2020 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==