Welt- und Vernetzungsgeschichte 3 50 VERTIEFUNG Historische Weltkarten vergleichen Abb. 11: Rekonstruktion der Weltkarte von Eratosthenes, ca. 276–194 v. Chr. Zur Zeit der Antike war noch nicht die gesamte Welt erforscht. Oben siehst du zwei Karten. Sie zeigen die Teile der Welt, die die Menschen in Europa zur Zeit der Antike schon kannten. Auf den Karten siehst du, wie sich die Menschen die Welt vorstellten. 21. Kartenarbeit. Beschreibe beide Karten genau. 22. Karten vergleichen. Arbeitet zu zweit. a) Vergleicht die beiden Karten. Nennt Unterschiede und Gemeinsamkeiten. b) Vergleicht die Karten mit einer modernen Weltkarte aus dem Atlas. Ermittelt, welche Kontinente in der antiken Welt schon bekannt waren und welche nicht. Abb. 12: Rekonstruktion der Weltkarte von Klaudios Ptolemaios, 2. Jahrhundert n. Chr. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==