Welt- und Vernetzungsgeschichte 49 3 3.6 Das Römische Reich und andere Weltreiche Das Römische Reich war nicht das einzige Großreich zur Zeit der Antike. Es existierten weltweit viele andere Großreiche. Im Jahr 50 v. Chr. gab es zum Beispiel das Westliche Han-Reich auf dem Gebiet des heutigen China, das Partherreich oder das Reich der Skythen. Auch in Amerika lagen bedeutende Reiche, zum Beispiel das Reich der Maya. Dakien Thrakien Sarmaten Skythen Xiongnu Maya Teotihuacán Saken Shatavahana Partherreich Westliche HanYueshi Dynastie Römisches Reich Seidenstraße 27808EX YadavaDynastie KanvaDynastie © Westermann Abb. 10: Einige Weltreiche um 50 v. Chr. Das Römische Reich handelte auch mit anderen Reichen der Welt. Bereits in der Antike gab es einige Handelswege zwischen Europa und Asien. Diese Wege werden unter dem Begriff Seidenstraße zusammengefasst. Sie verbanden in der Antike das Römische Reich mit dem HanReich. Über diese Wege wurden in Karawanen zum Beispiel Seide, Gewürze, Edelsteine und Tee nach Europa gebracht. Eine solche Reise von China bis ans Mittelmeer konnte in der Antike zwei bis drei Jahre dauern. 18. Textarbeit. Lies den Informationstext und sieh dir die Karte in Abbildung 10 an. Beantworte die Fragen: a) Nenne andere Reiche, die es um ca. 50 v. Chr. neben dem Römischen Reich gab. b) Ermittle den Namen der Handelswege zwischen Europa und Asien. 19. Seidenstraße. Arbeitet zu zweit. Seht euch die Karte in Abbildung 10 an. Beschreibt den Verlauf der Seidenstraße. Ermittelt, durch welche Reiche die Seidenstraße führte. Stellt fest, wo sie begann und wohin sie führte. Sucht nach einer Erklärung, warum keine direkte Straße nach Rom führte. 20. Seidenstraße. Recherchiert im Internet, wie die Seidenstraße ihren Namen erhalten hat. Vergleicht eure Ergebnisse. existieren: vorhanden sein, da sein, bestehen MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==