Zentrum Geschichte 2, 2024 + E-Book

26 Alte Kulturen 2 Abb. 5: Modell der Stadt Jerusalem zur Zeit des Königs Herodes, um 30 v. Chr., Foto, 2008 Abb. 6: Schreiber im alten Ägypten, Holzstich (Rekonstruktion), 19. Jahrhundert Abb. 7: Dienerin und Damen im alten Ägypten, Wandmalerei, um 1500 v. Chr. Abb. 8: Rinder im alten Ägypten, Wandmalerei, um 1500 v. Chr. Abb. 9: Stein für astronomische Zwecke („Menhir“), Schottland, um 1800 v. Chr, Foto, 2009 Abb. 10: Bronzemünze aus dem Reich Makedonien, um 340 v. Chr., Foto, 2013 Abb. 11: Bewässerung, wie sie auch in Alten Kulturen angelegt war, Oman, Foto, 2013 Abb. 12: Sternen- kalender, um 2000 v. Chr, Mesopotamien, Foto, 2015 13. Bildarbeit. Sieh dir die Abbildungen 6, 7 und 8 an. Beschreibe, was die Menschen tun. Schreibe in ganzen Sätzen in dein Heft. 14. Lies die Informationen auf Seite 24 und 25 noch einmal genau. Vergleiche die Zeit der Alten Kulturen mit der heutigen Zeit. Erstelle dann passende Aussagen in der Tabelle. So war es zu Zeiten der Alten Kulturen: Das ist heute anders als bei den Alten Kulturen: Das ist heute gleich oder ähnlich wie bei den Alten Kulturen: Wirtschaft Die meisten Menschen handelten mit Nahrung, Stoffen oder Werkzeug. Kultur In den Städten bauten die Menschen Tempel und Paläste. Die Menschen bauen heute viele hohe Bürotürme. Gesellschaft Die Menschen waren in verschiedene Gruppen eingeteilt. 12. Merkmale der Alten Kulturen: Schreibe zu jeder Abbildung den passenden Begriff. die Verwaltung die Zeitmessung die Stadt die Wissenschaft die Landwirtschaft die Gesellschaft die Bewässerung die Verwaltung der Handel MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==