Was ist Geschichte? 1 18 VERTIEFUNG 19. Du siehst hier eine Urkunde aus dem Jahr 996 n. Chr. In dieser Urkunde wurde der Name „Österreich“ zum ersten Mal in der Geschichte genannt. In der damaligen deutschen Sprache nannte man das Gebiet „Ostarrîchi“. Arbeitet zu zweit. Beantwortet folgende Fragen. ⦁ Berechnet, wie alt die Urkunde jetzt ist. ⦁ Beurteilt, ob es sich hier um eine Quelle oder um eine Darstellung handelt. ⦁ Fasst alle auffälligen Merkmale dieser Urkunde zusammen. Ermittelt die Antworten zu folgenden Fragen. Recherchiert dafür im Internet. ⦁ Wo wurde die Urkunde erstellt? ⦁ Wer hat diese Urkunde erstellt? ⦁ Warum wurde die Urkunde erstellt? ⦁ Wo können wir diese Urkunde heute ansehen? Vergleicht nun in der Klasse eure Ergebnisse. Diskutiert folgende Frage. Sammelt hier eure Ideen. ⦁ Wie kann man überprüfen, ob es sich bei dieser Urkunde um eine Fälschung handelt? Abbildung 34: Die Urkunde, in der Österreich (Ostarrîchi) erstmals genannt wird, 996 n. Chr. Urkunden erforschen MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==