12 1 Was ist Geschichte? 1.3 Darstellungen Eine Quelle ist ein Rest aus einer vergangenen Zeit. Eine Quelle ist nicht dasselbe wie eine Darstellung. Jeder Mensch, der sich mit Geschichte beschäftigt, sollte zwischen einer Quelle und einer Darstellung unterscheiden können. Eine Darstellung entsteht in späterer Zeit. Mit einer Darstellung zeigt ein Mensch, wie er sich eine vergangene Zeit vorstellt. In Darstellungen findest du oft die eigene Sichtweise der Historikerin oder des Historikers zu dieser Zeit. Ein Beispiel soll dir den Unterschied zwischen einer Quelle und einer Darstellung erklären: Denke an ein Spielzeug aus der Zeit, bevor du in die Schule gekommen bist. Wenn du das Spielzeug heute noch besitzt und es untersuchen kannst, dann ist es eine Quelle. Wenn du dich an das Spielzeug erinnerst und einen Aufsatz darüber schreibst, dann ist dieser Aufsatz eine Darstellung. 6. Quellen und Darstellungen unterscheiden. Ermittle bei jedem Beispiel in der Tabelle, ob es sich um eine Quelle oder eine Darstellung handelt. Kreuze an. Abbildung 19: Schreibunterlage des Schriftstellers Gottfried Keller (1819–1890), 1854 Wenn du über das Leben des Schriftstellers Gottfried Keller forschen willst, ist Abbildung 19 für dich eine … Abbildung 20: Kriegsspielzeug, Foto, 2014 Wenn du über einen Krieg forschen willst, ist Abbildung 20 für dich eine … Abbildung 21: Türkischer Kampfpanzer M60T an der Grenze zu Syrien, Foto, 2010 Wenn du über einen Krieg forschen willst, ist Abbildung 21 für dich eine … Abbildung 22: Konzert der Rockband „Queen“ im Jahr 1984, Foto Wenn du über die Rockband „Queen“ forschen willst, ist Abbildung 22 für dich eine … Abbildung 23: Schauspieler in den Rollen der vier Bandmitglieder der Rockband „Queen“, Ausschnitt aus dem Film „Bohemian Rapsody“, 2018 Wenn du über die Rockband „Queen“ forschen willst, ist Abbildung 23 für dich eine … Quelle Darstellung Quelle Darstellung Quelle Darstellung Quelle Darstellung Quelle Darstellung MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==