133 Regeln, Werte, Gesetze 8 Das sollst du dir merken ⦁ In jeder Gruppe gelten bestimmte Regeln. Jede Gruppe hat gemeinsame Vorstellungen, was ihr für ein gutes Zusammenleben besonders wichtig ist. Diese Vorstellungen entwickeln sich mit der Zeit zu Werten. Werte können sich auch verändern. ⦁ Regeln sollen die Werte einer Gemeinschaft schützen. Man nennt diese Regeln auch „soziale Normen“. ⦁ Wenn ein Staat Regeln macht, heißen diese Regeln „Gesetze“. ⦁ Die Rechte von Kindern sind in der Kinderrechtskonvention festgeschrieben. Die Kinderrechte gelten für alle Kinder auf der Welt. Kompetenzcheck 1. Fülle die Tabelle aus. Nenne für jede Spalte fünf Beispiele. Regel Wert Soziale Norm Gesetz 2. Lies dir nochmals die Kinderrechte auf Seite 130 durch. Ordne den Bildern unten jenes Kinderrecht zu, das in dem Bild nicht beachtet wird. Bild a) Bild b) Bild c) MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==