11 Was ist Geschichte? 1 3. Die verschiedenen Arten von Quellen unterscheiden. Ordne die Beispiele der richtigen Quellenart zu. Schreibe die Antworten unter die Abbildungen. Abbildung 7: Ein Porträt von König Heinrich VIII., 1540 Eine Quelle Abbildung 8: Der Wiener Stephansdom, Foto, 2018 Eine Quelle Abbildung 9: Eine Frau erzählt ihrer Tochter von ihrer Kindheit, Foto, 2014 Eine Quelle Abbildung 10: Ein Mann hält einen Vortrag, Foto, 2018 Eine Quelle Abbildung 11: Ein Kalender, Foto, 2012 Eine Quelle Abbildung 12: Ein Kompass aus dem 20. Jahrhundert, Foto, 2004 Eine Quelle Abbildung 13: Eine Impfkarte aus dem Jahr 1960, Foto, 2015 Eine Quelle Abbildung 14: Eine Lehrerin liest eine Geschichte vor, Foto, 2016 Eine Quelle Abbildung 15: Eine Fotografie aus dem Ersten Weltkrieg, Foto, 1917 Eine Quelle Abbildung 16: Die Akropolis in Athen, ca. 450 v. Chr., Foto, 2009 Eine Quelle Abbildung 17: Eine alte Filmrolle, Foto, 2012 Eine Quelle Abbildung 18: Briefe aus dem 20. Jahrhundert, Foto, 2014 Eine Quelle 4. Fasse zusammen, welche Quellen im Geschichteunterricht verwendet werden können. 5. Beschreibe historische Quellen, die etwas von deiner eigenen Geschichte erzählen. dingliche MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==