124 Regeln, Werte, Gesetze 8 Was Kindern wichtig ist Abb. 1: Werte von Kindern, Umfrage der Unicef, 2014 6. a) Werte erkennen und benennen. Sieh dir die Grafik in Abbildung 1 gut an. In Deutschland wurden Kinder und Jugendliche nach den Werten gefragt, die ihnen besonders wichtig sind. Beschreibe die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Werte in Abbildung 1 zu den Werten, auf die ihr euch in der Klasse geeinigt habt. Unterschiede Gemeinsamkeiten b) Denke an Menschen, die dir wichtig sind. Nenne darunter einen Menschen, der ähnliche Werte hat wie du. Begründe deine Entscheidung. c) Diskutiert in der Klasse, wie ihr im Alltag nach euren Werten leben könnt. Umfrageergebnisse: Diese Werte sind mir total wichtig... Wer bringt Dir die Werte am besten bei? Familie Freundschaft Geborgenheit Vertrauen Ehrlichkeit Bildung Gerechtigkeit Umweltschutz Ordnung Geld/Besitz Eltern Großeltern, Verwandte Lehrer/in, Erzieher/in Freunde Geschwister Vereine, Jugendgruppen Medien Berühmte Personen Internet, Soziale Netzwerke Sozialarbeiter/in Was Kindern wichtig ist Quelle: Kinderwertemonitor Mehrfachnennungen möglich, jeweils Auswahl aus vielen Antwortmöglichkeiten Befragte: 1012 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren 21601 74 % 73 59 57 56 46 45 30 22 21 98 % 81 80 64 53 52 33 32 27 25 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==