Zentrum Geschichte 2, 2024 + E-Book

10 Was ist Geschichte? 1 1.2 Quellen Historikerinnen und Historiker erforschen immer einen bestimmten Teil der Vergangenheit. Dazu sammeln sie möglichst viele Informationen aus dieser Zeit. Als Informationen über eine vergangene Zeit dienen ihnen Überreste, die erhalten geblieben sind. Wir nennen diese Überreste Quellen. Mit allen gesammelten Quellen versuchen Historikerinnen und Historiker dann zu erklären, was in dem bestimmten Teil der Vergangenheit passiert ist. Sehr vieles kann eine historische Quelle sein: ein Buch, das zu dieser Zeit geschrieben wurde, ein Brief, Akten, Zeitungen, Zeugnisse, Filme, Bilder, Fotografien, Gegenstände. Auch wenn Menschen etwas über ihre Erlebnisse aus dieser Zeit erzählen, ist das eine Quelle. erforschen: genau untersuchen der Rest, die Reste: Teile, die von etwas erhalten geblieben sind erhalten bleiben: noch vorhanden sein, bestehen bleiben das Tagebuch, die Tagebücher: ein Buch, in das man seine Erlebnisse und Gedanken schreiben kann die Urkunde, die Urkunden: ein offizielles Schriftstück, zum Beispiel eine Geburtsurkunde, ein Staatsbürgerschaftsnachweis, ein Schulzeugnis der Roman, die Romane: eine längere Erzählung in Buchform das Interview, die Interviews: Eine Person stellt einer anderen Person Fragen, um Informationen über ein bestimmtes Thema zu erhalten. Abbildung 4: Foto der britischen Band „The Beatles“ bei einem Auftritt, 1963 Abbildung 5: Feuerwehrauto aus dem Jahr 1931 Abbildung 6: Interview mit einem 96 Jahre alten Fischer, Foto, 2008 Schriftliche Quellen (z. B. Briefe, Tagebücher, Urkunden oder Romane) Abbildung 3: Schulzeugnis aus dem Jahr 1909 Bildliche Quellen (z. B. Bilder, Fotos oder Videos) Dingliche Quellen (z. B. Gegenstände oder Gebäude) Mündliche Quellen (z. B. Berichte oder Interviews) 2. Quellen erkennen. Ermittle, welche Arten von Quellen du zuhause finden kannst. Schreibe die Namen deiner Quellen auf. Meine persönliche schriftliche Quelle: Meine persönliche bildliche Quelle: Meine persönliche dingliche Quelle: Meine persönliche schriftliche Quelle: MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==