111 Ausbeutung und Menschenrechte 7 7.5 Sklavenhandel zwischen Afrika und Amerika Die indigene Bevölkerung in Amerika wurde fast ganz vernichtet. Die Menschen starben an der harten Arbeit und auch an den Krankheiten, die die Europäer mitbrachten. Auch andere Staaten begannen, in Amerika Gebiete zu erobern, zum Beispiel Frankreich, England, Dänemark und die Niederlande. Viele Menschen aus Europa wanderten nach Amerika aus. Die ausgewanderten Menschen aus Europa wollten Sklavinnen und Sklaven besitzen. Sie ließen diese Menschen im Haushalt, bei der Landwirtschaft und in den Bergwerken für sich arbeiten. In Afrika gab es damals die Sklaverei schon seit langer Zeit. Dort wurden Kriegsgefangene und Verbrecher zur Strafe versklavt. Die Sklaven in Afrika hatten aber mehr Rechte als die Sklaven in Europa. Durch den Verkauf nach Amerika und Europa wurden versklavte afrikanische Menschen wie eine „Ware“ behandelt. Europäische Händler bezahlten an der afrikanischen Küste arabische und afrikanische Händler für ver- sklavte Menschen. Dafür gab es sogar eigene Sklavenmärkte. Die Händler verschleppten die versklavten Menschen nach Amerika und Europa. Etwa 40 Millionen Menschen wurden in einem Zeitraum von 350 Jahren (ca. 1500–1850) in Afrika versklavt. Sehr viele Menschen starben auf dem Transport innerhalb Afrikas oder auf der Überfahrt nach Amerika. Erst im 19. Jahrhundert wurde die Sklaverei abgeschafft. Nordamerika Südamerika Afrika Europa Europa: 0,2–0,3 Mio. Nordamerika: 0,4–0,5 Mio. Guyana: 0,5 Mio. SpanischSüdamerika: 0,5 Mio. Karibik: 4–5 Mio. Kuba Bahamas Jamaika Barbados Haiti/ Dom. Rep. Puerto Rico Brasilien: 3,6–5 Mio. ©Westermann 41127E km 2000 3000 0 1000 Abb. 13: Die Verschleppung von versklavten Menschen aus Afrika von 1500 bis 1850 Abb. 12: Handel mit versklavten Menschen an der afrikanischen Westküste, ca. 1820 26. Textarbeit. Lies den Informationstext. Ergänze die Sätze. Versklavte Menschen aus Afrika starben meistens auf . In 350 Jahren wurden versklavt. 27. Im ersten Absatz des Informationstextes steht der Satz: „Viele Menschen aus Europa wanderten nach Amerika aus.“ Bearbeite folgende Aufgaben: a) Überlege, warum Menschen in der Neuzeit von Europa nach Amerika auswanderten. b) Überlege mögliche Gründe für heutige Auswanderungen. Diskutiert in der Klasse über Gemeinsamkeiten und Unterschiede. 28. Bildarbeit. Beschreibe und erkläre, was in Abbildung 12 dargestellt wird. 29. Kartenarbeit. Berechne anhand der Abbildung 13, wie viele versklavte Menschen aus Afrika lebend in Nord- und Südamerika ankamen. Ermittle, wohin die meisten Menschen verschleppt wurden. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==