Zentrum Geschichte 2, 2024 + E-Book

6 97 Vergangene und gegenwärtige Herrschaftsformen Die Demokratie Demokratie bedeutet Volksherrschaft. Das Volk sind die Bürgerinnen und Bürger eines Staates. In der Demokratie im antiken Griechenland durften die männlichen Bürger politisch mitbestimmen. Sehr viele Menschen durften noch nicht mitbestimmen, zum Beispiel alle Frauen. Das ist heute anders. Eine moderne Demokratie hat folgende Merkmale: ⦁ Es gibt regelmäßig freie Wahlen. Damit alles gerecht abläuft, werden bei Wahlen bestimmte Regeln befolgt (siehe Kapitel 9, Seite 137). ⦁ Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen wählen. In Österreich haben alle Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ab 16 Jahren das Wahlrecht. ⦁ Es gibt die Gewaltenteilung (siehe Seite 95). ⦁ Die Rechte der Menschen werden geschützt. Das bedeutet zum Beispiel: Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung. Jeder Mensch darf seinen Beruf oder Wohnort frei wählen. In vielen Bereichen können wir unsere Meinung frei äußern. Kein Mensch darf aufgrund der Hautfarbe, des Geschlechts, der Sprache, der Herkunft oder der Religion verfolgt oder benachteiligt werden. Sehr wichtig in einer Demokratie ist auch die Pressefreiheit: Das bedeutet, dass Informationen in Zeitungen, im Radio oder im Fernsehen frei und ohne Kontrolle durch die Regierung veröffentlicht werden dürfen. Demokratie bedeutet also, dass die Menschen in vielen Bereichen frei leben können. Leider sind die demokratischen Freiheiten und Rechte der Menschen in vielen Staaten der Welt auch heute sehr stark eingeschränkt. regelmäßig: in vorbestimmten zeitlichen Abständen die Wahlurne, die Wahlurnen: der Behälter, in dem bei einer Wahl alle Stimmzettel gesammelt werden die Wahlkabine, die Wahlkabinen: der Ort, an dem man unbeobachtet einen Wahlzettel ausfüllen kann die Herkunft: woher ein Mensch kommt (zum Beispiel: aus welchem Staat, aus einer reichen oder armen Familie usw.) verfolgen: jemanden jagen, überwachen, unter Druck setzen benachteiligen: jemanden schlechter als andere Menschen behandeln veröffentlichen: drucken, bekannt geben Abb. 19: Zwei Wählerinnen bei einer Wahlurne und vor einer Wahlkabine, Foto 21. Textarbeit. Lies den Informationstext. Unterstreiche die Merkmale einer heutigen Demokratie. a) Ermittle die Informationen, mit denen du die Sätze unten richtig vervollständigen kannst. Demokratie bedeutet . In einer Demokratie haben heute alle Bürgerinnen und Bürger . Eine heutige Demokratie unterscheidet sich von der griechischen Demokratie, weil . b) Unterschiede zwischen Diktatur und Demokratie. Ermittle, was die Begriffe in der Tabelle in einer Demokratie und in einer Diktatur bedeuten. Begriffe Demokratie Diktatur Wahlen Freiheiten und Rechte MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==