75 Abb. 1: Diego Rivera (1886–1957), Teil eines Wandgemäldes zur Geschichte Mexikos im Palacio Nacional, Mexiko City Begegnungen in der Frühen Neuzeit 5 1. Das Gemälde oben zeigt spanische Eroberer in Mittelamerika zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Beschreibe das Gemälde (Abb. 1). Ordne dazu die folgenden Sätze den passenden Stellen in dem Gemälde zu. Die indigene Bevölkerung muss schwer arbeiten. Sie wird von spanischen Männern überwacht und mit Gewalt angetrieben. – Ein spanischer Priester steht mit einem Kreuz vor der indigenen Bevölkerung. Sie soll den christlichen Glauben annehmen. – Schiffe der spanischen Eroberer liegen vor der Küste. – Ein indigener Einwohner wird von einem spanischen Eroberer mit einem heißen Eisen gebrandmarkt. – Spanische Eroberer tauschen Münzen aus. – Einheimische werden ermordet. 2. Formuliere Ideen, was das Gemälde mit der Kapitelüberschrift „Begegnungen in der Frühen Neuzeit“ zu tun haben könnte. 3. Überlege, wie und warum sich Menschen unterschiedlicher Kulturen heute begegnen. das Gemälde, die Gemälde: ein mit Farben gemaltes Bild; hier: ein Gemälde, das direkt auf eine Wand gemalt wurde indigen: einheimisch, ursprünglich; hier: die Menschen, die bereits lange Zeit vor der Ankunft der Spanier in Amerika lebten brandmarken: hier: einen Menschen mit einem Brandzeichen kennzeichnen; entweder zur Bestrafung oder um ihn als Eigentum von jemandem auszuweisen, z. B. bei Sklaven. die Frühe Neuzeit: ungefähr die Zeit von 1450/1500 bis 1800 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==