74 Lebensformen im Mittelalter 4 Der Umgang mit Urkunden Wichtige Quellen zur Erforschung des Mittelalters sind Urkunden. Viele Urkunden wurden von mächtigen Herrschern in Auftrag gegeben, zum Beispiel von Kaisern, Königen, Herzögen oder Päpsten. In einer Urkunde schenkte oder lieh ein König zum Beispiel einem treuen Adeligen ein Stück Land. Die Urkunden wurden nicht von den Herrschern selbst geschrieben, sondern von eigenen Urkundenschreibern. Der Herrscher unterschrieb dann die Urkunde. Er unterschrieb aber meist nicht mit seinem vollen Namen, sondern mit einem Monogramm. Ein wichtiges Merkmal für eine Urkunde war das Siegel. Dabei wurde eine Art Stempel in eine weiche Masse (meist Wachs) gedrückt. Die Masse wurde dann hart. Heute bekommst du zum Beispiel eine Urkunde, wenn du bei einem sportlichen Wettkampf gewonnen hast. Auch dein Schulzeugnis ist eine Urkunde. Statt eines Siegels findest du auf deinem Schulzeugnis einen Stempel. 1. Untersuchung eines Monogramms. Abbildung 42 zeigt das Monogramm von Kaiser Karl dem Großen. Hier kommen alle Buchstaben aus seinem lateinischen Vornamen vor: KAROLUS. Welche Buchstaben kannst du im Monogramm erkennen? Markiere sie in unterschiedlichen Farben. 2. Erstellung eines Monogramms. Erfinde und zeichne ein eigenes Monogramm. Es sollen darin alle oder möglichst viele Buchstaben deines Vornamens enthalten sein. 3. Erstellen einer Urkunde. Nimm ein schönes Blatt Papier. Überlege, wem du eine Urkunde ausstellen könntest. Du könntest zum Beispiel einer Freundin oder einem Freund etwas schenken oder für eine bestimmte Zeit leihen. Die Urkunde soll dein Monogramm enthalten. Tropfe anschließend warmes Wachs einer Kerze auf deine Urkunde und drücke einen Stempel hinein. der Papst, die Päpste: das Oberhaupt der katholischen Kirche das Monogramm, die Monogramme: ein kunstvolles Zeichen aus einem oder mehreren Buchstaben eines Namens Abb. 36: Das Monogramm von Karl dem Großen Abb. 37: Eine mittelalterliche Urkunde mit Siegel Zeichne hier dein eigenes Monogramm: So könnte deine Urkunde beginnen. Hiermit bestätige ich, …, meiner treuen Freundin, …, dass … MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==