Zentrum Geschichte 2, 2024 + E-Book

164 Literaturverzeichnis S. 105: Aristoteles, zitate.at gmbH, Bad Vöslau, o.J., https://www.zitate.eu/tag/vernunft?page=1 (6.8.2020) S. 107: Diodor von Sicilien, Historische Bibliothek, Buch V/38, Übersetzer: Johann Friedrich Wurm. Verlag der J. B. Metzler’schen Buchhandlung, Stuttgart, 1831, S. 544 S. 109: Landordnung Herzog Leopolds V. von Babenberg, Babenberger Urkundenbuch, zit. nach: Eggebrecht, Arne: Geschichte der Arbeit. Herausgeber: Helmuth Schneider, Köln, Kiepenhauer und Witsch 1980 S. 109: Was 1555 der Herzog von Wittemberg/Deutschland verlangte, zit. nach: Rösener, Werner: Bauern im Mittelalter. München, C.H.Beck: 1986 S. 112: Bartolomé de Las Casas, zit. nach: Matthias Meyn, Manfred Mimler, Anneli Partenheimer-Bein (Hrsg.), Eberhard Schmitt, Thomas Schleich, Horst Pietschmann, Susanne Petersen-Gotthardt (Bearbeitung): Der Aufbau der Kolonialreiche. Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion, Bd. 3, München, C.H. Beck Verlag 1987, S. 494 S. 113: Kevin Bales, How to combat modern slavery. TED Conferences LLC, 2010, Übersetzer: M. González, Bearbeiter: Karin Friedli, https://www.ted.com/talks/kevin_bales_how_to_combat_modern_slavery/transcript#t-971104 (2.9.2019) S. 114: Kevin Bales, Die neue Sklaverei. Übersetzer: Inge Leipold. München. Antje Kunstmann Verlag, 2001 S. 12 f. S. 114: Gideon, 16 Jahre, aus Ghana. GEMEINSAM FÜR AFRIKA e.V. / DFC Deutsche Fundraising Company GmbH, Tönisvorst © IJM Deutschland e.V. https://www.gemeinsam-fuer-afrika.de/gideon-16-jahre-aus-ghana/ (2.8.2021) S. 115: Joseph II., 30. Aufhebung der Leibeigenschaften in Böhmen, Mähren und Schlesien vom 1. November 1781. Urkund dessen. Dokumente zur Geschichte Österreichs 996 bis 1955. Herausgeber: Walter Kleindel. Österreichischer Bundesverlag, Wien, 1984. S. 189–190 S. 117: Kai Brodersen, Ich bin Spartacus: Aufstand der Sklaven gegen Rom. Primus Verlag, Darmstadt, 2010 S. 117: Plutarch, Spartacus als Zeitgenosse |Karl Marx, Spartacus. Beide: Prof. Dr. Kai Brodersen, damals.de Konradin Medien GesmbH Leinfelden - Echterdingen 28. April 2011, https://www.wissenschaft.de/magazin/weitere-themen/spartacus-als-zeitgenosse/ (15.6.2021) S. 117: Marx, K.; Engels, F.; Internationale Marx-Engels-Stiftung (2005): Karl Marx, Friedrich Engels Gesamtausgabe (MEGA): Dietz Verlag (ll). S. 119: Nora Graf: Die Schattenseite der Jeans – Massenproduktion in China und ihre Folgen für Mensch und Umwelt. uni.de GmbH, München, 30.4.2015, https://uni.de/redaktion/schattenseite-der-jeans-massenproduktion-in-china (6.8.2020) S. 122: Umfrage: Großteil der Österreicher will Handyverbot an Schulen. Der Standard vom 1.9.2018. https://www.derstandard.at/story/2000086507671/umfrage-grossteil-der-oesterreicher-will-handyverbot-an-schulen (22.4.2020) S. 128: Jugendschutz in Wien und anderswo. Verein WIENXTRA in Kooperation mit der Stadt Wien – Fachbereich Jugend Wien, Aktualisierung Juli 2020. https://www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/jugendschutzgesetz-in-wienund-anderswo/#c34869 (6.8.2020) S. 132: USA: Wo Kinder hinter Gittern sitzen. Die Presse, Printausgabe 30.11.2011, https://www.diepresse. com/712882/usa-wo-kinder-hinter-gittern-sitzen (25.5.2020) S. 136: Schulunterrichtsgesetz, § 58 SchUG Schülermitverwaltung, Letztstand 6.8.2020, https://www.jusline.at/gesetz/ schug/paragraf/58 (6.8.2020) S. 140: Artikel 1 des Österreichischen Bundesverfassungs-Gesetzes |Artikel 2 des Österreichischen Bundesverfassungs-Gesetzes S. 145: Malala Yousafzai: Rede vor den Vereinten Nationen, übersetzt von Sabine Stampfel, 12.7.2013 © SWR Kindernetz Stuttgart 2020 https://www.kindernetz.de/infonetz/politik/frauenrechte/malalarede/-/id=271614/nid=271614/ did=286006/a46uoz/index.html (6.8.2020) MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==