Zentrum Geschichte 2, 2024 + E-Book

162 Recherchieren im Internet Recherchieren im Internet 1. Benenne das Ziel deiner Suche genau. Überlege dir zuerst: Wonach möchtest du suchen? Schreibe dir Stichworte auf. Wonach suchst du genau? Dann überlege dir einen Suchbegriff. Beispiel: Du interessierst dich für Märchen aus anderen Ländern. Besonders interessierst du dich für Märchen aus arabischen Ländern. Dein Suchbegriff ist arabisches Märchen. 2. Entscheide dich für eine geeignete Suchmaschine. Mit Suchmaschinen kannst du Informationen finden. Suchmaschinen für Kinder und Jugendliche sind zum Beispiel www.helles-koepfchen.de oder www.blinde-kuh.de oder das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Klexikon:Willkommen_im_Klexikon 3. Wo gibst du deinen Suchbegriff ein? Nun gibst du deinen Suchbegriff in die Suchleiste ein. Dann klickst du auf Suchen. 4. Wie findest du Suchergebnisse? Die Suchmaschine bietet dir nun die Suchergebnisse an. Du klickst auf eines dieser Ergebnisse. Enthält das Suchergebnis die gesuchten Informationen? 5. Du findest kein passendes Ergebnis: Was machst du? Dann klickst du das nächste oder das übernächste Ergebnis an. Vielleicht musst du dir aber auch einen neuen Suchbegriff überlegen. Manchmal öffnet sich aber beim Anklicken auch gleich ein neuer Tab (Reiter). Schließe diesen Tab und du kommst wieder zur Liste deiner Suchergebnisse. Abb. 2: Durch Anklicken von „+“ öffnet man einen neuen Reiter. Abb. 3: Durch Anklicken von „x“ schließt man einen Reiter. Viel Spaß bei deiner Recherche! Abb. 1: In die Suchleiste gibst du deinen Suchbegriff ein. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==