159 Anfertigen einer Rekonstruktionszeichnung Dieser Ausschnitt (Abbildung 2) zeigt, wie die Menschen die Steine über die Rampen transportiert haben könnten. Eine Rampe ist eine schräge Fläche, über die man schwere Gegenstände schieben oder ziehen kann. Abb. 2: Die Rekonstruktionszeichnung eines Steintransportes auf die Pyramiden über Rampen Rekonstruktionen zeigen immer nur eine Vorstellung Wir wissen aber nicht mit Sicherheit, ob die Abbildungen 1 und 2 zeigen, wie die Dinge in Wirklichkeit ausgesehen haben. Rekonstruktionen der Vergangenheit sind immer nur Vorstellungen, auch wenn sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei bemühen, sehr genau zu arbeiten. Wie eine Rekonstruktion aussieht, hängt auch von folgenden Dingen ab: Das Aussehen einer Rekonstruktion hängt vom Wissen der Person ab. Das Aussehen einer Rekonstruktion hängt von der Zeit ab, in der die Person lebt. Das Aussehen einer Rekonstruktion hängt davon ab, was die Person besonders interessiert. Jetzt bist du an der Reihe: Fertige eine Rekonstruktionszeichnung zum Bau eines antiken Aquädukts an (siehe auch Seite 39). 1. Recherchiere Informationen zum Bau von antiken Aquädukten. 2. Rekonstruiere nun den Alltag auf einer antiken Baustelle für ein Aquädukt. 3. Was erkennst du? 4. Welche Menschen/Tiere siehst du? 5. Welche Werkzeuge siehst du? 6. Welche Tätigkeiten erkennst du? 7. Fertige aus allen deinen Informationen eine Rekonstruktionszeichnung an. 8. Vergleicht eure Zeichnungen in der Klasse. Welche Unterschiede stellt ihr fest? MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==