Zentrum Geschichte 2, 2024 + E-Book

152 Beschreiben Beschreiben Beim Beschreiben erzählt man oder schreibt man auf, wie etwas oder jemand ist. Man kann Personen, Gegenstände, Vorgänge und Landschaften beschreiben. Bei Vorgängen beschreibt man, wie und in welcher Reihenfolge etwas passiert. Die Beschreibung muss genau sein. Eine andere Person kann sich dann besser vorstellen, was oder wen man meint. Zuerst beginnt man mit einer allgemeinen Beschreibung. Mit der allgemeinen Beschreibung kann sich die andere Person ein grobes oder ungefähres Bild über das Ganze machen. Erst danach kommt die genaue Beschreibung. Das sind die Details (Einzelheiten). Auch die Reihenfolge ist wichtig: Man beschreibt Personen oder Tiere von oben nach unten oder von links nach rechts. Vorgänge beschreibt man in der Reihenfolge, in der sie stattfinden. (Was passiert zuerst und was danach?) So gehst du beim Beschreiben vor: 1. Schritt: Den Arbeitsauftrag durchlesen Lies den Arbeitsauftrag genau durch. Überlege: Was sollst du beschreiben? 2. Schritt: Betrachten/vorstellen und Stichworte notieren Betrachte, was du beschreiben möchtest, oder stelle es dir vor. Notiere dir Allgemeines und Einzelheiten in Stichworten. 3. Schritt: Die Reihenfolge bestimmen Zuerst gehst du vom Ganzen aus und dann gehst du ins Detail. Diese Wörter können hilfreich sein: zuerst, dann, anschließend, danach, zuletzt, zum Schluss … 4. Schritt: Sätze bilden ⦁ Sprich oder schreibe in ganzen Sätzen. ⦁ Formuliere die Sätze möglichst einfach. ⦁ Sprich oder schreibe die Sätze in einer Reihenfolge, die man gut nachvollziehen kann (siehe 3. Schritt). 5. Schritt: Beschreiben Zuerst stellst du vor, was oder wen du beschreibst. Dann beschreibst du es oder die Person oder das Tier so, wie du es dir im 4. Schritt überlegt hast. 6. Schritt (wenn möglich, vor allem beim mündlichen Beschreiben): Nachfragen Frage nach: Hat die Person deine Beschreibung verstanden? Was hat sie noch nicht verstanden? Das kannst du beim nächsten Mal in deine Beschreibung einbauen. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==