151 Vergleichen Eine Beispielaufgabe zum Vergleichen Arbeitsauftrag: Unterricht im Mittelalter und heute. Vergleiche Abbildung 1 und Abbildung 2. Finde die Unterschiede. 1. Schritt: Lies dir den Arbeitsauftrag sehr gut durch. 2. Schritt: Beschreibe zunächst jedes Bild möglichst genau. Du kannst dafür zum Beispiel eine Tabelle erstellen. Abbildung 1 Abbildung 2 Lehrperson Mann, langer Mantel und eine Mütze auf dem Kopf; er sitzt höher als seine Schüler; er zeigt auf ein Buch. Frau, heller Pullover und lange Haare; ihr Tisch ist etwas höher; sie lächelt und scheint gerade zuzuhören. Schülerinnen und Schüler Nur Schüler, keine Schülerinnen; sie sitzen auf Bänken, alle haben rote Haare; bei einem Schüler sieht man, dass er ein Buch hält; die Schüler hören wahrscheinlich dem Lehrer zu. Schüler und Schülerinnen, sitzen jeweils zu zweit an einem Tisch.; sie arbeiten gerade einzeln. Möbel eine erhöhte Bank mit Buchablage, lange Bänke ohne Lehne, ein Regal Tische, einzelne Stühle, Tafel, Regale Materialien Bücher, Gegenstände auf dem Regal Schultaschen, Jacke, Hefte, Zeichnungen hängen von der Decke, an den Fenstern gebastelte Blumen, Kalender, Lineal und Zirkel für die Tafel 3. Schritt: Eine Gemeinsamkeit: Es gibt nur eine Lehrperson; ein Unterschied: Nur in Abbildung 2 gibt es Mädchen und Buben. 4. Schritt: Als Ergebnis könntest du festhalten: In der Klasse in Abbildung 1 gibt es weniger Material als in Abbildung 2. In Abbildung 1 werden nur Buben unterrichtet. Jetzt bist du an der Reihe: Vergleiche Abbildung 3 und Abbildung 4. Abb. 1: Unterricht im Mittelalter, Buchmalerei, Frankreich, um 1400 Abb. 2: Ein moderner Unterricht, Foto, 2018 Abb. 3: Schreiber im alten Ägypten, Nachzeichnung eines Reliefs, ca. 2400 v. Chr. Abb. 4: Ein modernes Büro, Foto, 2019 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==