Zentrum Geschichte 2, 2024 + E-Book

148 Möglichkeiten für politisches Handeln 9 Das sollst du dir merken ⦁ Du hast auf dieser Welt und in deinem Umfeld viele Möglichkeiten, mitzubestimmen und etwas zu verändern. Du kannst in der Schule zum Beispiel die Klassensprecherin oder den Klassensprecher wählen. Du darfst in der Schule auch manche Dinge mitentscheiden. ⦁ Wenn du 16 Jahre alt bist, kannst du auf allen Ebenen des österreichischen Staats wählen. Das bedeutet, du darfst mitbestimmen, wer im Gemeinderat, im Landtag und im Nationalrat sitzt. Mit 16 Jahren kannst du auch die Bundespräsidentin/den Bundespräsidenten wählen. Auch die Mitglieder des Europäischen Parlaments in der EU kannst du ab 16 Jahren wählen. ⦁ Es gibt auch andere Möglichkeiten der Mitbestimmung. Du kannst bei Demonstrationen mitmachen. Du kannst Unterschriften für ein Thema sammeln, das dir wichtig ist. Vielleicht ist dir die Gleichstellung von Frau und Mann sehr wichtig. Denn Frauen und Männer sind zwar vor dem Gesetz gleichberechtigt, aber es gibt noch immer Bereiche, in denen die Frauen benachteiligt sind. Kompetenzcheck 1. Die sechs Grundsätze einer Wahl. Ermittle, welche Kästchen zusammengehören. Male die Kästchen in derselben Farbe an. Ein Beispiel ist schon gemacht. Allgemeines Wahlrecht Du darfst frei entscheiden, wen du wählst. Gleiches Wahlrecht Du musst persönlich wählen. Das bedeutet, du selbst musst deine Stimme abgeben. Freies Wahlrecht Deine Stimme ist gleich viel wert wie jede andere Stimme. Persönliches Wahlrecht Du wählst direkt eine Kandidatin oder einen Kandidaten. Geheimes Wahlrecht Du darfst wie alle anderen wählen. Es ist zum Beispiel egal, welches Geschlecht du hast oder welche Religion du hast. Unmittelbares Wahlrecht Du musst niemandem sagen, wen du gewählt hast. 2. Nenne weitere Möglichkeiten der Mitbestimmung außerhalb von Wahlen. 3. Frauen und Männer haben in Österreich dieselben Rechte. So steht es in der österreichischen Bundesverfassung. Nenne Beispiele für gleiche Rechte von Frauen und Männern. Frauen und Männer haben das Recht . Frauen und Männer haben das Recht . Frauen und Männer haben das Recht . Frauen und Männer haben das Recht . Frauen und Männer haben das Recht . Frauen und Männer haben das Recht . MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==