Zentrum Geschichte 2, 2024 + E-Book

Vergangene und gegenwärtige Herrschaftsformen Kompetenzcheck 1. Kreuzworträtsel. Setze die richtigen Begriffe aus diesem Kapitel ein! 6 100 Das sollst du dir merken ⦁ Herrschaft bedeutet, Macht über Menschen auszuüben. Ein Herrscher oder eine Herrscherin stellt immer bestimmte Regeln auf. ⦁ Auch jeder Staat hat eine bestimmte Herrschaftsordnung. Sie setzt sich aus der Staatsform (Monarchie oder Republik) und der Regierungsform (Demokratie oder Diktatur) zusammen: Österreich hat als Staatsform die Republik und als Regierungsform die Demokratie. ⦁ In einer Demokratie leben die Menschen in vielen Bereichen frei. Es gibt aber trotzdem Regeln und Gesetze für das Zusammenleben. ⦁ Die ersten Formen von Demokratie gab es vor ungefähr 2600 Jahren in Griechenland. Besonders wichtig war die Volksversammlung: Hier durften einige Bürger mitbestimmen und Gesetze beschließen. Auch im römischen Reich durften einige Menschen demokratisch mitbestimmen. Aber die meisten Menschen in Griechenland und Rom waren von der politischen Mitsprache ausgeschlossen. ⦁ Zwei wichtige Merkmale für eine heutige Demokratie sind: 1. die Gewaltenteilung, also die Teilung in die gesetzgebende, die ausführende und die rechtsprechende Gewalt, 2. freie Wahlen, bei denen die Menschen ihre politischen Vertreterinnen und Vertreter wählen dürfen. ⦁ In einer Diktatur gibt es keine Gewaltenteilung. Die Macht liegt bei einem Menschen oder einigen wenigen Menschen. Die Freiheiten der Menschen sind in einer Diktatur sehr eingeschränkt. ⏷ 4 ⏷ 7 6 ⏷ 9 7 ⏷ 10 ⏵ 8 ⏵ 11 14 5 8 1 10 15 ⏵ 5 ⏷ 3 13 3 4 12 9 11 ⏵ 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9101112131415 1. Demokratie bedeutet übersetzt … 2. Vorname eines römischen Diktators 3. In dieser Staatsform ist eine Präsidentin oder ein Präsident das Staatsoberhaupt. 4. Ort, an dem in Österreich die Gesetze beschlossen werden 5. mittelalterliche Herrschaftsform 6. Nachname des vorigen Präsidenten der USA 7. In diesem griechischen Stadtstaat begann vor 2600 Jahren die Demokratie. 8. heutige Diktatur 9. sehr mächtiger griechischer Reformer und guter Redner 10. erster römischer Kaiser 11. Sie standen an der Spitze der römischen Republik. 12. Dieses Recht haben österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ab 16 Jahren. ⏵ 6 ⏵ 12 ⏷ 2 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==