93 4 Berichten _______ Nahrung besteht hauptsächlich aus Fischen, Amphibien und kleinen Reptilien, die _______ in flachen Gewässern jagen. Im Gegensatz zu Weißstörchen sind Schwarzstörche Zugvögel. _______ verbringen den Sommer in Europa und ziehen im Winter nach Afrika, um dort in wärmeren Regionen zu überwintern. Danach kommen _______ in dasselbe Brutgebiet zurück. Der Schwarzstorch gilt als nicht gefährdet, doch _______ Lebensraum wird durch Abholzung und menschliche Aktivitäten zunehmend bedroht. Daher ist es wichtig, _______ Lebensräume zu schützen und zu erhalten. Possessivpronomen einsetzen Fügen Sie in die Lücken die passenden Possessivpronomen ein. Beachten Sie dabei die doppelte Abhängigkeit von Bezugswort und Person. Ü 15 Elixhausen: Ausgehungerter Schwarzstorch marschierte auf der Suche nach Nahrung in Wohnhaus […] Vor _______kräfteraubenden Flug in den Süden ist ein völlig ausgehungerter Schwarzstorch vor wenigen Tagen im Garten eines Hauses in Elixhausen (Flachgau) „notgelandet“. Dem Federvieh knurrte der Magen so sehr, dass es sogar ins Wohnzimmer marschierte, um an Futter zu kommen. Nun wird der Vogel von Profis in der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee (EGS) des Vereins „Vier Pfoten“ aufgepäppelt. […] Der Schwarzstorch ist der scheue Bruder des bei uns weiter verbreiteten Weißstorchs. Im Gegensatz zu Letzterem meidet der Schwarzstorch die Zivilisation und baut _______ Nester in stillen Auwäldern. Schwarzstörche brüten nicht in Kolonien, die Paare bauen _______ Nester einzeln auf Bäumen oder in Felsnischen. _______Nahrung besteht zu einem größeren Teil aus Tieren, die im Wasser leben, hauptsächlich Fische und Amphibien. Wie auch die Weißstörche, verbringen sie die Wintermonate in Afrika und versammeln sich jetzt schon, um gemeinsam nach Süden zu ziehen. Quelle: https://www.sn.at/salzburg/chronik/elixhausen-ausgehungerter-schwarzstorch-marschierte-auf-der-suche-nachnahrung-in-wohnhaus-92588413 (19.02.2024) Relativpronomen und Relativsätze Relativsätze sind immer Attributsätze. Als Attribute sind sie Nebensätze, aber keine Gliedsätze, d. h., sie stehen nicht für ein ganzes Satzglied. Sie werden mit Beistrichen vom Hauptsatz getrennt und haben ihr Prädikat an der letzten Position. Relativsätze können in der Satzmitte oder am Satzende stehen. Sie beziehen sich auf etwas, was 5 10 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==