202 II Übungsteil Konsekutivsätze bei einer Grafik anwenden Vervollständigen Sie die Sätze, die die folgende Grafik beschreiben. Setzen Sie die passenden Einleitewörter ein. 96 62 54 52 21 19 18 17 14 13 12 9 8 4 & '&& (& )& *& !& WhatsApp Instagram TikTok Snapchat Discord Pinterest Facebook BeReal Twitch X (ehemals Twitter) Signal Telegram Teamspeak Threema täglich/mehrmals pro Woche WhatsApp und Social Media bei Jugendlichen 2024 Quelle Zahlen� JIM 2024, Angaben in Prozent, Basis� Befragte, die das Internet nutzen, n = 1.200 49193EX © Westermann 1. WhatsApp wird als erster Balken angezeigt, die Bedeutung der App sofort ins Auge fällt. 2. Die Farben sind absichtlich gewählt worden, sie den Logos der Apps ähneln. 3. Facebook ist für Jugendliche heute weniger interessant, andere Programme an seine Stelle getreten sind. 4. Skype ist durch andere, neue Programme verdrängt worden, es jedoch ganz verschwunden ist. 10.3 Textstellen in Analysen richtig zitieren Direkte und indirekte Zitate unterscheiden Markieren Sie im folgenden Auszug aus einer Beispielanalyse die direkten und die indirekten Zitate in unterschiedlichen Farben. Ü 10 Ü 11 Quelle: https://mpfs.de/studie/jim-studie-2024/ Die Reportage ist durch drei Zwischenüberschriften gegliedert. Zu Anfang berichtet die Studentin im Interview über den halsbrecherischen Fahrtweg zur University of Malta. Dazu fügt Nicole Basel an, dass die Malteser sowohl den Links- als auch den Rechtsverkehr ablehnen würden, sondern einfach immer auf der schattigen Seite fahren würden. Die Verfasserin geht anschließend zur Geschichte der Universität über, die bereits im 16. Jahrhundert als Jesuitenkolleg gegründet 5 10 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==