Deutsch für BMS und BHS - schrittweise ÜB

193 10 Analysieren Die Bestandteile einer Grafikanalyse erfassen Betrachten Sie die Grafik und tragen Sie die Antworten in die Tabelle auf der nächsten Seite ein. Ü 3 Die Problemlage eröffnet er … Wortanalyse: Bis auf wenig Fachvokabular bedient sich Tobias Röhl einer einfachen und leicht zugänglichen Sprache. Die Fachbegriffe … betreffen … Satz- und Stilanalyse: Auf der syntaktischen Ebene nutzt der Verfasser überwiegend Hypotaxen. In der Regel kombiniert er prägnante Hauptsätze mit Attribut- und Vergleichs- oder indirekten Fragesätzen. In … leistet der … beispielsweise … Der Verfasser möchte durch seine Argumentationskette überzeugen. Um deren Klarheit und Ernsthaftigkeit zu wahren, nutzt er kaum rhetorische Stilmittel. Zur Unterstützung der Argumentationslinie dienen … Absicht des Textes / Bewertung: Alles in allem darf man festhalten, dass … (Autorentext) prägnant: kurz und treffend Die Grafikanalyse erfüllt folgende Aufgaben: •• Beschreibung der Eckdaten und grafischen Gestaltung •• Verbalisierung des Dargestellten •• Einordnung in einen größeren Zusammenhang •• Interpretation der dargestellten Werte und Zusammenhänge, ihrer möglichen Ursachen und/oder Folgen Quelle der Grafik: APA, SOS Kinderdorf 2020. Online: https://wien.orf.at/stories/3068047 (12.08.2024) Terroranschläge Häufigere Pandemien Armut Ausländerfeindlichkeit Klimawandel Umweltverschmutzung 78 75 66 60 59 55 Große Zukunftssorgen der Jugend Online!Befragung� Jugendliche 11 bis 18 Jahre in Österreich, Juli!August 2020 (Angaben in Prozent) 49084EX © Westermann Quelle� SOS Kinderdorf. Online� https�//wien.orf.at/stories/3068047 (27.02.2025) MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==