185 9 Kommentieren und Reden Bildliche Sprache anwenden a) Überarbeiten Sie den folgenden Kommentar, indem Sie Metaphern und Vergleiche zum Themenbereich „Freiheit“ und „Unfreiheit“ in die Lücken einsetzen. Verwenden Sie die angeführten Textbausteine. Mit dem Schulabschluss ist in der Vorstellung vieler Jugendlicher das Ziel erreicht. Sie stellen sich ein plötzlich freies Leben vor. verlassen sie das Nest und . der schulischen und elterlichen Vorschriften sind endlich ! Was sie jedoch nicht bedenken, dass der Flug leicht zum geraten kann, wenn die erste Beziehung , sich keine Ausbildungsstelle findet und einem die Miete für die eigene Wohnung . b) Ergänzen Sie den Kommentar selbstständig um einen weiteren Absatz, in dem Sie ebenfalls bildliche Ausdrücke verwenden. Neutrale Bilder finden Die folgenden Ausdrücke dienen der negativen Zuordnung von Ereignissen und Gegebenheiten. Stellen Sie ihnen neutrale Ausdrücke und Bilder gegenüber. Bsp.: Flüchtlingswelle: Einwanderung vieler Flüchtlinge/Geflüchteter 1. Genderwahnsinn: 2. Zappelphilipp: 3. Hauruckaktion: 4. Rabenmutter: 5. Hausmütterchen: 6. Sozialschmarotzer: Ü 20 Ü 21 über den Kopf wächst • Die Fesseln ... gesprengt • freien Fall • fliegen davon • in die Brüche geht • Wie ein flügge gewordenes Vogeljunges MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==