Deutsch für BMS und BHS - schrittweise ÜB

182 II Übungsteil b) Ergänzen Sie in der rechten Spalte der Tabelle eine Möglichkeit, die Bedeutung der Euphemismen direkt auszudrücken. Euphemismus direkter Ausdruck Freisetzung von Arbeitskräften dritte Zähne Zahnersatz/Zahnprothese transpirieren Seniorenresidenz c) Bilden Sie mit fünf Euphemismen Ihrer Wahl Sätze. Zuspitzungen erkennen Nummerieren Sie die folgenden Begriffsreihen so, dass sie sich steigern. Aussagen zuspitzen Überarbeiten Sie den folgenden Kommentar zur Effizienzsteigerung eines Unternehmens, indem Sie Übertreibungen einbauen. Nutzen Sie Superlative (die dritte Steigerungsform des Adjektivs), Interjektionen, Sprachbilder (Metaphern), aussagekräftigere Ausdrücke. Übertragen Sie die neue Version in Ihr Heft. Ü 15 Ü 16 das Unikum: Besonderheit, Ausnahmefall behaupten beschwören aussagen feststellen Gebäude Klotz Kasten architektonisches Unikum Unwahrheit Fake News Lüge Entstellung der Wahrheit kluge Köpfe Genies Gebildete Intellektuelle beratungsresistent kurz vor dem Eintritt ins Pensionsalter bürgernah Sonderling Fehltritt Werbung unpässlich Stillstand, Stagnation vollschlank Preiserhöhung verhaltensoriginell übergewichtig, dick rustikal ländlich, schlicht, einfach Nullwachstum krank, angeschlagen, leidend MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==