3. Das Verbot sollte ohne Ausnahmen und weitere Diskussionen umgesetzt werden, damit schleunigst ein Konzept, das die Situation verbessert, erarbeitet und somit sichergestellt werden kann, dass es zu keinen Verzögerungen kommt. (pointiert/Parataxen, elliptisch, imperativisch) Einen Textauszug mithilfe rhetorischer Stilmittel und „Stilwerkzeugen“ umformulieren a) Formulieren Sie den Textauszug hinsichtlich des Satzbaus so um, dass er parataktisch und pointiert ist. b) Gestalten Sie den Auszug teilweise elliptisch und imperativisch. c) Verwenden Sie eine Personifikation und schreiben Sie überwiegend bildhaft (also metaphorisch). d) Vermeiden Sie gezielt Wiederholungen, aber auch Rechtschreib-, Grammatik- sowie Satzzeichenfehler. Bei Kommentaren und Reden ist es zudem wichtig, ansprechende Titel zu formulieren. Dies ist oft auch in der Aufgabenstellung verankert. Verwenden Sie dazu gezielt folgende rhetorische Stilmittel: „Titel formulieren“ leicht gemacht Vor allem Wiederholungen oder Alliterationen, aber auch sprachliche Bilder (Metaphern) oder Personifikationen helfen Ihnen, Titel von Kommentaren und Reden besser im Kopf zu behalten. Rhetorische Fragen oder Ellipsen sind auch gute sprachliche Mittel dafür. Dadurch kann gezielt Aufmerksamkeit und Neugierde geweckt werden, z. B. Das Internet – des Menschen Freund? (Ellipse, rhetorische Frage, Personifikation) Klimawandel killt – wieso wir schleunigst handeln müssen (Alliterationen, Personifikation) Titel rhetorisch umformulieren Schreiben Sie die folgenden Titel mit Hilfe rhetorischer Stilmittel neu. Ü 6 Ich finde, die Raser sollten endlich zur Vernunft kommen und deutlich, unter anderem durch noch strengere Strafen, abgemahnt werden und meiner Meinung nach müssen sie daran erinnert werden, dass ihr unvernünftiges Verhalten im Straßenverkehr nicht zielführend ist, damit schleunigst unsere Gesellschaft mehr Sicherheit erfährt und somit klargestellt werden kann, dass es zu keinen gröberen Verfehlungen mehr durch Raser kommen kann. Ü 7 Jugendsprache ist sehr kreativ Vegane Ernährung bietet Vorteile und Gefahren Die tägliche Turnstunde muss umgesetzt werden 174 II Übungsteil 5 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==