137 7 In Briefen reagieren Indirekte Reden unterschiedlich ausformulieren Setzen Sie die unterstrichenen Aussagen des folgenden Textauszugs in die indirekte Rede (ohne „dass“). Umschreiben Sie anschließend jede Aussage auch ohne Konjunktiv (z. B. mit „laut“ oder „gemäß“). Achten Sie darauf, unterschiedliche Umschreibungen anzuwenden. Das erste Beispiel ist teilweise vorgegeben. Der Verfasser meint, es müsse … gehandelt werden. / Laut … 1. 2. 3. 4. Ü 5 Es muss endlich gehandelt werden. Wie kann das aber bewerkstelligt werden? Das Ganze liegt doch auf der Hand: Es bedarf unterschiedlicher Projekte. Somit können Menschen für diese Thematik sensibilisiert werden. In dieser befindet sich die Branche. Viele Menschen, auch Sie, geschätzte Leser/innen, finden das vielleicht schwierig nachvollziehbar. Im Großen und Ganzen ist die Skepsis bezüglich des Klimawandels und seinen Auswirkungen aber berechtigt. Der Grund dafür ist für viele verständlich: Wir müssen aus unserer Komfortzone herauskommen. 5 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==