Deutsch für BMS und BHS - schrittweise ÜB

129 6 Zusammenfassen 1 Adipositas: eine chronische Krankheit: übermäßige Vermehrung des Körperfetts 2 konditioniert; die Konditionierung: ein Begriff aus der Verhaltenspsychologie: Ein Lebewesen (Mensch/Tier) lernt, sich auf einen bestimmten Reiz hin auf eine bestimmte Weise zu verhalten, z.B. Wenn ein Kind in Stresssituationen oft Süßigkeiten bekommt, lernt es, dass Süßes beruhigend wirkt, und greift auch später bei Stress leicht zu Süßem. 3 Sucralose: ein Süßstoff, der ca. 600-mal süßer ist als Zucker und oft in kalorienfreien Erfrischungsgetränken verwendet wird 4 Cyclamat: ein Süßstoff, der ca. 35-mal süßer als Zucker ist 5 Aspartam: ein kalorienarmer künstlicher Süßstoff, der ca. 200-mal süßer als Zucker ist 6 Saccharin: ein Süßstoff, der ca. 550-mal süßer als Zucker ist 7 die Cerealien: Getreideflocken, Frühstücksflocken 8 perfide: hinterhältig, gemein Quelle: Dzugan, Franziska: Zucker im Kopf: Wie Kinder auf Süßes programmiert erden. In: Profil vom 02.08.2023. Online: https://www.profil.at/wissenschaft/zucker-im-kopf-wie-kinder-auf-suesses-programmiert-werden/402542600 (17.04.2025) MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==