114 II Übungsteil Auch durch das Hinzufügen ganzer Wörter und anderer Wortarten können neue Wörter (Komposita) gebildet werden: Das erste Wort fungiert dabei als Bestimmungswort, das zweite als Grundwort. Das Grundwort gibt das Geschlecht und damit den Artikel vor. •• Nomen + Nomen: das Haus + die Tür = die Haustür •• Verb + Nomen: wandern + der Weg = der Wanderweg •• Adverb + Nomen: rechts + die Kurve = die Rechtskurve •• Adjektiv + Nomen: alt + das Papier = das Altpapier Wortfamilien kennenlernen Notieren Sie so viele Wörter der folgenden Wortfamilien wie möglich. ändern baden gehen sagen tagen zeigen Derivate kennenlernen a) Betrachten Sie die gebildeten Derivate und überlegen Sie, ob sich die Bedeutung des Ursprungswortes geändert hat. b) Bilden Sie neue Ableitungen, indem Sie die folgenden Wortstämme erweitern und verändern: Haus, Urteil, sicher, scheiden. Sie können dafür in Ihrem Heft eine Tabelle wie die angeführte anlegen. Vorsilbe Stamm Nachsilbe Endung Vor les ung en Adjektive ableiten a) Bilden Sie neue Adjektive aus den folgenden Wörtern. Aktualität: Armut: Beleidigung: brauchen: Furcht: halten: Hoffnung: Kind: Kraft: Kultur: Ü 4 Ü 5 Ü 6 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==