Deutsch für BMS und BHS - schrittweise ÜB

108 II Übungsteil Fälle anwenden Unterstreichen Sie die Nomen in der Anleitung und bestimmen Sie deren Fall. 5.6 Fachsprache und Fremdwörter nutzen Rechtschreibung: Fremdwörter Rechtschreib-Kartei, Schreibung von Fremdwörtern, S. 10 Für das Beschreiben und Anleiten ist die Kenntnis von Fremdwörtern notwendig. Vor allem fachsprachliche Begriffe aus diversen Bereichen (vor allem aus der Modebranche, dem Technikbereich, dem Tourismus oder Sozialberufen) sind gefragt. Bedeutungen zuordnen Ordnen Sie die folgenden Fremdwörter im richtigen Fall den korrekten Sätzen zu. Schlagen Sie im Wörterbuch nach, wenn Ihnen die Bedeutung nicht bekannt ist. 1. W enn man die Wunde nicht korrekt versorgt, kommt es zu einer _______________ Blutung und man verliert zu viel Blut. 2. _______________ Entscheidungen sind von Vorteil: je schneller, desto besser. 3. E s ist wichtig, den Schnitt _______________ nachzuzeichnen, damit es beim Nähen zu keinen Fehlern kommt. 4. I m Gegensatz zur Basilika wirkt das _______________ Gebäude daneben klein und einfach. 5. Ein _______________ Mittel gegen Kopfschmerzen ist Ingwertee. Ü 15 Ü 16 Etiketten beschriften 1. Legen Sie das Etikettenpapier mit der zu bedruckenden Seite in das Papierfach des Druckers. 2. Schalten Sie das Gerät ein, die Anzeige des Druckers leuchtet. 3. Öffnen Sie eine neue Word-Datei der Vorlage „Adressetiketten Pfeil“. 4. Notieren Sie alle Adressen. 5. Beginnen Sie mit dem Namen. 6. Notieren Sie dann die Straße. 7. Schreiben Sie nun den Ort in die letzte Zeile. 8. Wählen Sie dann den Reiter „Datei“ und den Punkt „Drucken“. 9. Die Etiketten kommen nun aus der Zufuhr des Druckers. 10. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Seiten. profan • prompt • präzis • probat • profus MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==